02.05.2004, 15:15
Nachdem was ich bei Globaldefence.net gelesen habe, fällt es mir überhaupt sehr schwer zu glauben das der Iran im Falle eines U.S Angriffs überhaupt Flugzeuge in die Luft bekommt.
1. Ein Teil der Flugzeuge ist eingelagert bzw. Eingemotet. es kann auch sein das die eingelagerten Flugzeuge als Ersatzteillager dienen.
2. Ein Grossteil der iranischen FlaRak-Systeme sind ältere Hawk, Rapier aus dem Westen, wo der Iran keine Ersatzteile oder Upgrades erhält. Aus dem Grund bin ich mir sicher das man die Fla-Systeme mit gängigen ECM-Jammern stören kann.
3. Die anderen Russischen Systeme ich meine die SA-2 und die SA-5 sind viel zu träge und kaum noch resistent gegen Störmassnahmen.
Eine Bemerkung noch zum Schluss: Das einzig nennenswerte was der Iran an Flugzeugen zu bieten hat sind die 35 MIG-29, die aber nicht gerade zu den modernsten zählen dürften.
Informationen zur Iranische Luftwaffe:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/deutsch/nahost/iran/luft.htm">www.globaldefence.net/deutsch/nahost/iran/luft.htm</a><!-- w -->
1. Ein Teil der Flugzeuge ist eingelagert bzw. Eingemotet. es kann auch sein das die eingelagerten Flugzeuge als Ersatzteillager dienen.
2. Ein Grossteil der iranischen FlaRak-Systeme sind ältere Hawk, Rapier aus dem Westen, wo der Iran keine Ersatzteile oder Upgrades erhält. Aus dem Grund bin ich mir sicher das man die Fla-Systeme mit gängigen ECM-Jammern stören kann.
3. Die anderen Russischen Systeme ich meine die SA-2 und die SA-5 sind viel zu träge und kaum noch resistent gegen Störmassnahmen.
Eine Bemerkung noch zum Schluss: Das einzig nennenswerte was der Iran an Flugzeugen zu bieten hat sind die 35 MIG-29, die aber nicht gerade zu den modernsten zählen dürften.
Informationen zur Iranische Luftwaffe:
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/deutsch/nahost/iran/luft.htm">www.globaldefence.net/deutsch/nahost/iran/luft.htm</a><!-- w -->
