Kampfpanzervergleich
Also ich bezweifle das die Frontpanzerung beim Leo2A6 1650mm Panzerstahl entspricht,meines Wissens beträgt die Frontpanzerung am Turm und Wanne 1000mm Panzerstahl und ist somit der an Front best geschützte Kampfpanzer.
Andere Panzer folgen dicht dahinter der M1 A2 zum Beispiel soll eine Frontpanzerung von 900mm haben.
Was wichtig ist finde ich das die Mehrschichtpanzerung 2 Waffengattungen besonders Widerstand leisten muß da ist zu einem die HEAT Munition und die Sabot(KE)Geschosse.Das Material muß also hitzebeständig sein und kinetische Kraft auffangen können zur HEAT Bekämpfung werden in modernen Panzern Keramikplatten verwendet da diese Geschosse mittels Hitze sich durch Schutz durchschmelzen sollen ist Keramik sehr hitzebeständig.
Was viel gefährlicher ist sind Sabot Geschosse die Mittels Masse(hartes Material) und Geschwindigkeit so eine hohe Energie erzeugen das sie durch die Panzerung durchbrechen.Bei diesem Fall eignen sich Materialien die eine hohe Dichte haben (Schwermetalle) meistens wird Wolfram verwendet da dieser eine hohe Dichte hat und darüber hinaus den höchsten Schmelzpunkt und Siedepunkt(Gut gegen Sabot UND HEAT).
Ich glaube wenn man also diese Materialen nimmt verbunden mit Winkeln und Abschrägungen hat man schon den Großteil des eigenen Schutzes gewährleistet.
Nochwas zu Abschrägungen an Panzern je kleiner der Winkel ist umso größer der Schutz.Ein Beispiel:75Grad Winkel bietet Schutz in gleicher Form wie 300mm Panzerstahl.
Hier noch Seiten mit interessanter Information zu Panzern;Mehrschichtpanzerung und Munition der Panzer:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://waffen-der-welt.alices-world.de/faq/pz/panzer.html">http://waffen-der-welt.alices-world.de/ ... anzer.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://waffen-der-welt.alices-world.de/faq/pz/pz_muni.html">http://waffen-der-welt.alices-world.de/ ... _muni.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: