Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Kampfpanzervergleich
bestehen eigentlich die adativen Zusatzpanzerungen beim Leo2 A5/6 eigentlich auch aus der Mehrschichtpanzerung oder sind die aus einfachen Stahllegierungen gefertigt?
So viel ich weiß, muss bei diesen Panzerungen die eingearbeiteten Schichten aus Keramik, Wolfram, Uran und was weiß ich nicht von einem Stahllegierungsbett/kasten/hülle "gehalten" werden, besonders auch darum weil die außen liegende Stahlpanzerung das Durchdringen von kleineren Munitionstypen wie 20 oder 30mm oder Granatsplittern verhindert; ein Gitter aus abgereicherten Uran kann das ja wohl kaum. Dies ist nämlich einer der Gründe warum der Turm beim Leo2 A4 so eckig wirkt, wie ein Kasten halt, die Zusatzpanzerung ist aber wie ein Keil geformt( ist logisch, leitet die Langstabdurchdringer von KE-Geschossen ab:daumenSmile.
kennt da jemand was genaueres? würd mich interessiernen, ob die Keilform auch die Mehrschichtpanzerung aufnehmen kann


@ CommanderR.
ähm ich hab gelesen, dass die frontale Panzerung beim Leo2 A5/6 eine maximale Stärke von bis zu 1650mm haben soll:
- 800mm Panzerung Leo2 A4
+-ca gleicher Wert der Zusatzpanzerung(Front) [700-800mm]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: