25.04.2004, 14:07
Die EU und ihre zahllosen Paladine sollten sich nicht so aufregen. Wenn man fragt: Wollt ihr "das" oder nicht, braucht man sich nicht wundern wenn man ein "Nein" als Antwort bekommt. So wie bei Irlands anti-Euro Wahl. Dannach pumpte man soviel Geld aus Brüssel in die "Pro-Euro" Kampagne, dass es nicht mehr feierlich war. Und siehe da, bei der nächsten Abstimmung hat man dann doch gewonnen.
Das ist keine Demokratie.
Dazu, dass keiner an wirtschaftliche Konsequenzen denkt wenn ein Beitritt beschlossen wird habe ich mich ja schon mal ausgelassen. Nur soviel: ohne eine ausgeglichene, funktionierende Wirtschaft braucht sich kein weltfremder Parlamentarier wundern wenn die Beziehungen zwischen den neuen EU Mitgliedern und den alten nicht besser sondern schlechter werden. 10 Jahre steuerfreiheit für Unternehmer in einigen Regionen der Beitrittsländer (wie es in dieser ZDF Talkshow die Tage gesagt wurde) sind doch etwas "unausgewogen".
Das ist keine Demokratie.
Dazu, dass keiner an wirtschaftliche Konsequenzen denkt wenn ein Beitritt beschlossen wird habe ich mich ja schon mal ausgelassen. Nur soviel: ohne eine ausgeglichene, funktionierende Wirtschaft braucht sich kein weltfremder Parlamentarier wundern wenn die Beziehungen zwischen den neuen EU Mitgliedern und den alten nicht besser sondern schlechter werden. 10 Jahre steuerfreiheit für Unternehmer in einigen Regionen der Beitrittsländer (wie es in dieser ZDF Talkshow die Tage gesagt wurde) sind doch etwas "unausgewogen".
