23.04.2004, 19:30
Ich würde das geplante Anstreben nicht direkt für ein gleichanteiliges Gemeinschaftsprojekt bezeichnen, sondern für ein zu 80 % existieirendes Konzept mit türkischen Zügen. Es darf nicht vergessen werden, dass der Kampfpanzer XK-2 als Prototyp schon fertiggestellt ist und bereits existiert.
Beim türkischen Einfluss würde es sich aber auch um türkische Entwicklungsaktionen handeln, die den türkischen Eigenbedürfnissen entsprechen.
Die Türken erhoffen sich mit dem K-2 Projekt ein Kampfpanzer der letzten Generation zu einem guten Preis und technisches Know How.
Die Süd Koreaner sind eher wirtschaftlich motiviert und zwar sowohl was das Verkaufsgeschäft des K-2 betrifft, als auch dass der Stückpreis des K-2 fürs eigene Militär, aufgrund der Merproduktion durch die Türkei sinken würde.
Beim modernisierten M60 "Sabra III" wird meines Wissens als Feuerleitssystem Knight Mk. III (Baz) integriert, das wir vom Merkava (Mk. III) kennen. Bekanntlich wird dieses System von den erfahrenen israelischen Firmen Electro Optics Industries und Elbit entwickelt.
Bei den nachfolgenden (nach den 170x) M60 Panzern ist denkbar, dass ein ähnliches System von Merkava Mk. IV zum Einsatz kommt, bei welchem jedoch türkische Wünsche durchaus mitberücksichtigt werden könnten, da das türkisch-israelische verhältnis sich anhaltend immer mehr zum Positivien entwickelt und die Kooperationsbereitschaft militärisch, wirtschaftlich und politisch steigt.
Beim türkischen Einfluss würde es sich aber auch um türkische Entwicklungsaktionen handeln, die den türkischen Eigenbedürfnissen entsprechen.
Die Türken erhoffen sich mit dem K-2 Projekt ein Kampfpanzer der letzten Generation zu einem guten Preis und technisches Know How.
Die Süd Koreaner sind eher wirtschaftlich motiviert und zwar sowohl was das Verkaufsgeschäft des K-2 betrifft, als auch dass der Stückpreis des K-2 fürs eigene Militär, aufgrund der Merproduktion durch die Türkei sinken würde.
Beim modernisierten M60 "Sabra III" wird meines Wissens als Feuerleitssystem Knight Mk. III (Baz) integriert, das wir vom Merkava (Mk. III) kennen. Bekanntlich wird dieses System von den erfahrenen israelischen Firmen Electro Optics Industries und Elbit entwickelt.
Bei den nachfolgenden (nach den 170x) M60 Panzern ist denkbar, dass ein ähnliches System von Merkava Mk. IV zum Einsatz kommt, bei welchem jedoch türkische Wünsche durchaus mitberücksichtigt werden könnten, da das türkisch-israelische verhältnis sich anhaltend immer mehr zum Positivien entwickelt und die Kooperationsbereitschaft militärisch, wirtschaftlich und politisch steigt.