22.04.2004, 23:39
@Tom: ist eigentlich :ot:
aber zu Deinen "diversen Horchposten" fällt mir eine Information ein, die ich vor rund 20 Jahren mal erhalten habe;
Ihr erinnert Euch sicher nicht mehr, aber damals ist bei Münsing (Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen) eine kleine Kapelle angeblich nach einem Tiefstüberflug eingestürzt.
Tatsache ist:
Seinerzeit fanden Tiefflugübungen über dem Gebiet statt (Manöver)
Relativ gleichzeitig haben die US-Aufklärungsflugzeuge SR-71 mit Überschallgeschwindigkeit regelmäßig die damalige "Ostblockgrenze" in größeren Höhen entlang der DDR und Tschechoslowakei abgeflogen und sind dann weiter entlang Österreichs Grenzen nach Westen abgedüst (Rückflug) - der (ich glaub montägliche) Knall war ziemlich pünktlich immer gegen Mittag in München zu hören;
Möglicherweise fanden ein Überflug im Tiefflug und Überschallknall sogar gleichzeitig statt, so dass Zeugenaussagen den Knall auf die tief fliegenden JEts geschoben haben ....(welcher Zusammenhang von den Luftwaffen-Spezialisten natürlich bestritten wurde)
und jetzt kommts:
die Meteorologische Station auf dem Hohenpeißenberg konnte diesen Überschallknall als Zacken bei den Luftdruckmessungen nachweisen.
Die BW- und NATO-Leute waren ganz bremsig auf diese Entdeckung.
Die Geschichte von den Überschallflugzeugen in geringer Höhe ging hier ziemlich durch alle örtlichen Boulevard-Blätter und war sogar im Fernsehen
aber zu Deinen "diversen Horchposten" fällt mir eine Information ein, die ich vor rund 20 Jahren mal erhalten habe;
Ihr erinnert Euch sicher nicht mehr, aber damals ist bei Münsing (Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen) eine kleine Kapelle angeblich nach einem Tiefstüberflug eingestürzt.
Tatsache ist:
Seinerzeit fanden Tiefflugübungen über dem Gebiet statt (Manöver)
Relativ gleichzeitig haben die US-Aufklärungsflugzeuge SR-71 mit Überschallgeschwindigkeit regelmäßig die damalige "Ostblockgrenze" in größeren Höhen entlang der DDR und Tschechoslowakei abgeflogen und sind dann weiter entlang Österreichs Grenzen nach Westen abgedüst (Rückflug) - der (ich glaub montägliche) Knall war ziemlich pünktlich immer gegen Mittag in München zu hören;
Möglicherweise fanden ein Überflug im Tiefflug und Überschallknall sogar gleichzeitig statt, so dass Zeugenaussagen den Knall auf die tief fliegenden JEts geschoben haben ....(welcher Zusammenhang von den Luftwaffen-Spezialisten natürlich bestritten wurde)
und jetzt kommts:
die Meteorologische Station auf dem Hohenpeißenberg konnte diesen Überschallknall als Zacken bei den Luftdruckmessungen nachweisen.
Die BW- und NATO-Leute waren ganz bremsig auf diese Entdeckung.
Die Geschichte von den Überschallflugzeugen in geringer Höhe ging hier ziemlich durch alle örtlichen Boulevard-Blätter und war sogar im Fernsehen