Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Chinesische Frühwarnflugzeuge
#23
Zitat:Also für mich als technischen Laien klingen vorallem die Reichweiten sehr utopisch...
also solch hochentwicklete Sensorik, die sogar noch nach 450 die Wellen erfassen kann...irre ich mich, oder schwächen die sich nicht extrem ab???
Ja sie werden wohl stark abschwächen. Jeddoch gibt es heute Sensoren die die Amplituden im Berreich von nV registrieren können. Das Bemerken dieser Schallwellen wird wohl d.h. nicht das große Problem sein. Auch auf eine solche Entfernung nicht. Das Trennen von anderen Signalen, die man mit absuluter Sicherheit zu millionenden entfangen wird (bei so empfindlichen Sensoren) könnte man durch Frequenzfilter theoretisch realisieren, vielleicht auch praktisch. Dafür müsste man jeddoch genau wissen WAS man "hören" will. Ansonsten könnte man eventuell das "Ohr" richten, somit die entfangen Frequenzen reduzieren und auch die ungefähre Richtung der Quelle festellen.

Würde man das lösen, würde weiterhin das Problem mit der Messung der Entfernung bestehen. Anpingen ist, wie gesagt in großen Höhen nicht besonders geeignet und würde zu größten Ungenauigkeiten führen. Außerdem wäre dann unser System nicht mehr passiv. Das weiteren haben wir die von Helios angesprochene Erdkrümmung, was jeddoch bei 450km nur bzw. hauptsächlich beim relativ tiefen Flug des Gegners Einfluss auf die Aufklärungsfähigkeit eines solchen Systems nehmen würde, wenn es denn irgendwie funktionieren würde. Und umso höher unser AWAC ist, umso eher könnte er auch wiederrum tief fleigende Gegner auch auf große Entfernungen messen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: