20.04.2004, 14:32
Es ist richtig das die EU mit der Aufnahme der neuen Mitglieder am 01.05.04 bereits an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stößt. Dennoch ist ein Beitritt an hohe Hürden und harte Kriterien geknüpft und man sollte bei der Aufnahme nicht mit zweierlei Maß messen. Der Hauptgrund dafür das Kroatien nich auch schon am 01.05.04 dabei ist liegt vor allem an der EU kritischen Isolationspolitik bis zum Jahr 2000 unter Franjo Tudjman, was damals im Gegernsatz zu Slovenien dazu führte das keine Vorbereitungen und Gespräche zu einem möglichen Beitritt stattfanden und dies Kroatien somit einige Jahre gekostet hat. Auch der Status der Angeklagten Generäle in Den Haag und die zähe Zusammenarbeit waren jahrelang ein weiterer Hinderungsgrund. Kroatien hat bereits heute ein höheres Bip pro Kopf und eine bessere und modernere Infrastruktur als z.B. die jetzt beitretenden Länder Rumänien und Bulgarien, in einigen Bereichen auch vor Polen. Der realistische Beitrittstermin wird ohnehin erst 2007/2008 sein. Bis dahin dürfte sich die Lage in Kroatien dank einem konstanten Wirtschaftswachstum um die 4% und steigenden Tourismuszahlen sowie milliardenschweren Investitionen in die Infrastruktur und Modernisierung der Wirtschaft weiter verbessern. Altlasten durch die enormen Kriegsschäden sowie die Belastungen durch die Flüchtlingsmassen vor allem aus Bosnien und Herzegovina sind bereits heute zum Großteil beseitigt und die Rückkehr aller Flüchtlinge soll bis Ende 2005 abgeschlossen sein. Bis zum tatsächlichen Beitritt wird wohl auch Kroatien unter dem Strich womöglich sogar knapp zum Nettozahler wie Slovenien werden. Ohnehin würde der Beitritt eines politisch und wirtschaftlich stabilen Landes mit rd. 4,5 Mio. Einwohnern wohl kaum besonders stark ins Gewicht fallen. Geographisch gesehen ist Kroatien schon heute bis auf die direkten östlichen Nachbarn komplett von EU Ländern umgeben und bereits heute ist Kroatien ein Bindeglied und Transitland für die Verkehrs- und Warenströme die vor allem über den Hafen von Rijeka hauptsächlich in Richtung Ungarn und Tchechien fliessen. Es ist seit Jahren ein offenes Geheimnis das es keine Frage ist ob Kroatien der EU betritt sondern nur wann, auch die Aufnahme in die NATO ist bereits beschlossene Sache. Die vollständige Umstellung der Streitkräfte auf NATO Standards und Kommandostruktur steht kurz vor dem Abschluss und die NATO mitgliedschaft soll noch vor dem EU Beitritt voraussichtlich 2005/2006 erfolgen.