17.04.2004, 20:35
Die Triremen waren beachtliche Konstruktionen. Vor allem, da die Griechen besonders während der klassischen Epoche überwiegend diese Schiffe an sich als Waffen benutzten, anders als später v. a. die Römer, für die es ja eher "Infanterieträger" waren. Die Athener entwickelten die ausgefeiltesten Taktiken und besassen die am besten trainierten Ruderer, obwohl die Korinther auch nicht unbegabt waren.
Eine beliebte Taktik war auch, den Gegner seitlich zu passieren und ihm dabei über die Ruder zu fahren, um ihn so manövrierunfähig zu machen (die eigenen Ruder mussten natürlich zum passenden Zeitpunkt gehoben werden).
Dazu bedurfte es einer gut trainierten Mannschaft (im Gegensatz zu den Römern waren die Ruderer keine Sklaven, sondern sehr professionelle Soldaten).
mfg, Turin
Zitat:Eine Frage mal: Diente das Rammen eher dazu, die Decksbesatzung feindlicher Triremen auszuschalten, oder dazu, sie gezielt zu versenken?Das war auf die Vernichtung bzw. Unbrauchbarmachung des Schiffes selbst angelegt. Die Decksbesatzung befand sich dadurch nicht in unmittelbarer Gefahr (viel mehr durch Bogenschützen und Speerwerfer an Bord des gegnerischen Schiffes). Ganz anders verhielt es sich da aber bei den Ruderern unter Deck, die durch den unmittelbaren Rammvorgang bedroht waren.
Eine beliebte Taktik war auch, den Gegner seitlich zu passieren und ihm dabei über die Ruder zu fahren, um ihn so manövrierunfähig zu machen (die eigenen Ruder mussten natürlich zum passenden Zeitpunkt gehoben werden).
Dazu bedurfte es einer gut trainierten Mannschaft (im Gegensatz zu den Römern waren die Ruderer keine Sklaven, sondern sehr professionelle Soldaten).
mfg, Turin