12.04.2004, 20:43
In der März Ausgabe der Flugrevue ist ein Sonderteilzur A400M
Da steht das laut Chefingenieur Cuny ist eine gestreckte Ausführung mit 12 bis 15 Tonnen höherer Abflugmasse einfach zu realisieren.
Das wären dan ja ca 38 bis 40 Tonnen Nutzlast da lässt sich dann auch der Puma problem los Transportieren.
Wenn diese Möglichkeit der Leistungssteigerung jewals realisirt wird ist dann nur die Frage ob wir da jetzt zuviel A400M bestellt haben und dann ein Problem bekommen zuerklären warum wir ein paar der "neuen" A400M benötigen.
Da steht das laut Chefingenieur Cuny ist eine gestreckte Ausführung mit 12 bis 15 Tonnen höherer Abflugmasse einfach zu realisieren.
Das wären dan ja ca 38 bis 40 Tonnen Nutzlast da lässt sich dann auch der Puma problem los Transportieren.
Wenn diese Möglichkeit der Leistungssteigerung jewals realisirt wird ist dann nur die Frage ob wir da jetzt zuviel A400M bestellt haben und dann ein Problem bekommen zuerklären warum wir ein paar der "neuen" A400M benötigen.