24.11.2025, 11:56
(22.11.2025, 08:53)Quintus Fabius schrieb: Zardo:
Woher nimmst du so eine Ansicht? Keineswegs gewinnt der "stärkere" MBT Verband (was konkret soll das überhaupt bedeuten?), nur weil der Luftraum ausfällt / umkämpft ist etc. Das lässt so unglaublich viel außer Acht, von der Frage dese Gelände und des Wetters bis hin zur Frage wie der Feind seine Verteidigung organisiert u.v.m.
Genau, es lässt unglaublich viel ausser Acht. Das war durchaus Absicht.
Wenn man mal von der "Laborsituation" ausgeht:
Schlachtfeld - für beide Seiten identisch
Panzer aus sowjetischer Produktion - für beide Seite identisch
1. Hypothese: Luftwaffe und Drohnen existieren nicht
2. Hypothse: Ausbildung und Strategie für das Führen des MBT auf beiden Seiten gleich, bzw. Reaktion auf Entwicklung nach bekannter Sowjet-Doktrin
dann folgt rein mathematisch, dass der stärkere MBT-Verband gewinnt.
Jetzt kommen ein paar Panzer aus westlicher Produktion dazu, und auf russischer Seite ein paar neuere Entwicklungen, über die die Ukraine nicht entsprechend verfügt
Beides ändert die Gleichung nur unwesentlich: ein zehnmal so teurer Panzer (in der Herstellung), der angeblich 10 Sowjet-Panzer vernichten kann, bevor er selbst kampfunfähig wird, kann einfach als "10 klassische Panzer" gezählt werden. Vielleicht ist 10 nicht die richtige Zahl, und eher 5 wäre richtig, das sieht man dann anhand der Statistiken auf dem Schlachtfeld.
Die Komplexität wächst weiter, wenn die Ukrainer ein NATO-Training erhalten haben und somit nicht mehr nach Sowjet-Doktrin kämpfen, sondern mit ganz anderer Strategie und Taktik. Aber es ist nur eine zusätzliche (offenbar aber entscheidende) Variable.
Weiter wächst die Komplexität mit der Verfügbarkeit von Drohnen, Himars, elektronischen Gegenmassnahmen, intelligenter Munition usw. Das sind alles weitere Variablen in der Gleichung.
Die Frage ist, wo eigentlich die Engstelle liegt, wieso ein auf dem Papier deutlich stärkerer Gegner (Russische Föderation, mehr Manpower, mehr Waffen) auf dem offenen Schlachtfeld so extrem langsam vorankommt. Liegt dies an den Drohnen in Kombination mit der Artillerie und den Minengürteln, die ein 30-40 km breites Gebiet unpassierbar machen, so dass es eigentlich egal ist, wie gross die Armee des Gegners ist, wieviele MBT auffahren, sie kommen einfach nicht durch?
