23.11.2025, 23:25
Es würde schon helfen, wenn man den Ukrainern bei der Massenproduktion von Flamingo & Co. helfen würde. Die letzten Monate haben gezeigt, dass damit gute Ergebnisse erzielt werden können. Die Entscheidung käme imho mit dem Zusammembruch der russischen Wirtschaft, durch das noch viel stärkere Beschießen der Petroleuminfrastruktur. Das könnte schneller gehen, als man denkt.
Es geht nicht darum, die Russen zurückzudrängen, sondern um die Front in etwa zu halten und die Ölanlagen und -Häfen weiter zu zerstören, bis die Russen von sich aus ankommen. Freilich ist auch das keine Garantie, dass sie nicht atomar durchdrehen. Aber was bleibt besseres, anstatt sich zu ergeben?
Man darf auch nicht vergessen, dass es für Russland immer schwieriger wird, Kanonenfutter von den Rändern des Landes zu rekrutieren, weil es sich selbst dort langsam herumgesprochen hat. Ein temporärer Ausweg für Russland wäre hier allerdings noch das Einberufen von Reservisten, die dann schön blöd gucken würden, weil sie in der Masse nicht mit einer Einberufung gerechnet hatten als sie sich verpflichteten.
Am Flamingo wird m.M.n. gerade noch herumgedoktort. Er wird nur sporadisch eingesetzt, ist noch zu ungenau. Gleichzeitig dürften mittlerweile einige hundert produziert sein. Man könnte sich auch einen Überraschungs-Coup damit vorstellen, also etwa einen Massenangriff im Januar. Von Zeit zu Zeit versuchen die Ukrainer ja solche Tricks, siehe Sabotage-Aktion der russ. Flugzeuge.
Es geht nicht darum, die Russen zurückzudrängen, sondern um die Front in etwa zu halten und die Ölanlagen und -Häfen weiter zu zerstören, bis die Russen von sich aus ankommen. Freilich ist auch das keine Garantie, dass sie nicht atomar durchdrehen. Aber was bleibt besseres, anstatt sich zu ergeben?
Man darf auch nicht vergessen, dass es für Russland immer schwieriger wird, Kanonenfutter von den Rändern des Landes zu rekrutieren, weil es sich selbst dort langsam herumgesprochen hat. Ein temporärer Ausweg für Russland wäre hier allerdings noch das Einberufen von Reservisten, die dann schön blöd gucken würden, weil sie in der Masse nicht mit einer Einberufung gerechnet hatten als sie sich verpflichteten.
Am Flamingo wird m.M.n. gerade noch herumgedoktort. Er wird nur sporadisch eingesetzt, ist noch zu ungenau. Gleichzeitig dürften mittlerweile einige hundert produziert sein. Man könnte sich auch einen Überraschungs-Coup damit vorstellen, also etwa einen Massenangriff im Januar. Von Zeit zu Zeit versuchen die Ukrainer ja solche Tricks, siehe Sabotage-Aktion der russ. Flugzeuge.
