(Europa) Die niederländische Marine
#79
aus einem französischen Forum

Zitat:Gepostet vor 1 Stunde
Marine: erste konkrete Vereinbarungen mit niederländischen Unternehmen über den Bau von U-Booten
https://fd.nl/bedrijfsleven/1578132/nava...erzeeboten
Kurz zusammengefasst
Naval Group schließt erste Verträge mit rund zehn niederländischen Unternehmen für U-Boote ab.
Der niederländische Beitrag zum Verteidigungsprojekt für die Orka-U-Boote könnte sich auf rund 1 Milliarde Euro belaufen.
Verträge wurden insbesondere mit RH Marine, Nevesbu, Van Halteren und HatenboerWater unterzeichnet.

Der französische Schiffbaukonzern Naval hat die ersten konkreten Kaufverträge mit niederländischen Lieferanten für den Großauftrag des Verteidigungsministeriums für U-Boote unterzeichnet. Es handelt sich um etwa zehn Unternehmen, darunter RH Marine, Van Halteren, Hatenboer-Water und Nevesbu. Dies erklärte Mark Donderwinkel, Niederlande-Direktor bei Naval Group, in einem Interview mit dem FD.

„Wir sind dynamisch gestartet”, sagte Donderwinkel auf der Verteidigungsmesse Neds, die am Donnerstag in Ahoy stattfand. Am Stand von Naval herrschte reges Treiben von französischen und niederländischen Seeleuten, Unternehmern und Vertretern von Forschungseinrichtungen, darunter TNO.

Die Aufträge für niederländische Zulieferer beim Bau der vier Orka-U-Boote sind Teil der Vereinbarung, die Naval im vergangenen Jahr mit dem Wirtschaftsministerium (EZ) geschlossen hat. Diese Vereinbarung verpflichtet das Unternehmen, niederländische Zulieferer zu beauftragen.

Der finanzielle Wert des niederländischen Beitrags beläuft sich laut EZ während der Produktionsphase der U-Boote auf fast 1 Milliarde Euro. Donderwinkel kann den genauen Wert der bisher abgeschlossenen Verträge nicht nennen, aber es soll sich um mehrere hundert Millionen Euro handeln.

Entsorgungssystem
Nach Gesprächen mit den betroffenen niederländischen Unternehmen handelt es sich oft um erste Teilaufträge. Weitere werden im Laufe des Baufortschritts folgen.

Dies gilt insbesondere für RH Marine, das Energie-, Antriebs- und Wasserversorgungssysteme liefern wird. „Jeder Vertrag ist an eine bestimmte Phase des U-Boot-Baus gebunden”, erklärt Vertriebsleiter Dieter van Schagen. RH Marine arbeitet eng mit einem Team von Naval zusammen. Van Schagen geht davon aus, dass er auch in den nächsten Bauphasen involviert sein wird.

Am Nachmittag unterzeichnete Pierre Éric Pommelet, CEO von Naval Group, einen Vertrag mit Nevesbu. Laut Geschäftsführer Bart van Rijssen liefert sein Ingenieurbüro die Konstruktion des „komplexen” Evakuierungssystems für die U-Boot-Besatzung. „Wir hoffen, dass wir anschließend auch das System selbst liefern können.”

Mit dem Schiffbauer IHC wurde eine Rahmenvereinbarung geschlossen, aber noch kein fester Kaufvertrag. Dies soll laut Eric Gret, Direktor von IHC Defence, Anfang nächsten Jahres geschehen. Das Ziel ist, dass IHC Module baut, in denen die Systeme im Inneren des U-Boots befestigt werden. „ Es wird sich um mehrere Verträge für mehrere Module handeln“, sagt Gret. Die Komplexität der Module wird im Laufe des Baus zunehmen.

Laut Donderwinkel von Naval Netherlands wird Optics11 optische Sonarsysteme liefern, die am Heck der Orka-U-Boote angebracht werden. „Es gibt Standardlösungen, aber die Niederlande wollen innovativ sein und stellen andere Anforderungen. “

Zu den Unternehmen, die für die Unterzeichnung eines Vertrags in Frage kommen, gehören unter anderem Bolidt und Solico. Donderwinkel: „Bolidt stellt Akustikfliesen her. Dieses Unternehmen wird zunächst Fliesen liefern, die wir testen werden. Wenn sie den Anforderungen entsprechen, folgt ein Liefervertrag. “

Verbundwerkstoffe
Der Direktor Eric van Uden von Solico, einem Unternehmen, das Verbundwerkstoffe entwickelt, wurde Anfang Dezember gebeten, ein Angebot für einen Verbundwerkstoff einzureichen, mit dem der widerstandsfähige Rumpf des U-Boots verkleidet werden soll. „Wir betrachten dies als einen Anfang. Wir hoffen, dass dies auch zu einem Auftrag für die Entwicklung führen wird. ”
Letztendlich strebt er auch die Lieferung von Teilen des Verbundwerkstoffs an. Van Uden möchte dafür andere niederländische Unternehmen hinzuziehen. Es handelt sich um ein potenzielles Projekt im Wert von „mehreren zehn Millionen Euro”.

In einer Erklärung sagt CEO Pommelet von Naval Group, dass die niederländische Industrie in größerem Umfang von dem Auftrag für die Orka-U-Boote profitiert. „Naval möchte die Unternehmen auch für andere Aufträge, wie den Bau von Fregatten, hinzuziehen.”
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die niederländische Marine - von Tiger - 01.11.2003, 12:47
RE: Die niederländische Marine - von OG Bär - 24.01.2019, 23:59
RE: Die niederländische Marine - von ede144 - 25.01.2019, 09:35
RE: Die niederländische Marine - von ObiBiber - 25.01.2019, 14:10
RE: Die niederländische Marine - von NielsKar - 16.08.2019, 01:02
RE: Die niederländische Marine - von Seafire - 18.08.2019, 20:57
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 14.12.2019, 04:53
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 17.12.2019, 10:16
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 21.12.2019, 00:17
RE: Die niederländische Marine - von PKr - 19.01.2021, 00:47
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 21.01.2021, 16:23
RE: Die niederländische Marine - von Mike112 - 11.02.2021, 12:01
RE: Die niederländische Marine - von PKr - 03.05.2021, 23:53
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 19.03.2025, 16:35
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 28.03.2025, 17:08
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 06.04.2025, 15:54
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 24.05.2025, 16:15
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 09.06.2025, 17:11
RE: Die niederländische Marine - von Ottone - 09.06.2025, 21:36
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 17.06.2025, 16:48
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 03.07.2025, 17:12
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 12.08.2025, 15:50
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - 26.09.2025, 15:53
RE: Die niederländische Marine - von voyageur - Vor 4 Stunden
RE: Korps Mariniers und Seebataillon - von kato - 21.10.2017, 09:56

Gehe zu: