Militärische Lehren aus dem Ukraine-Krieg
Ergänzend zu:

Zitat:auch bei den Gefechtsfahrzeugen war nicht die qualitative Fortentwicklung oder Fokussierung das Problem, sondern die Fixierung auf Spitzenleistungen ohne Berücksichtigung eines ganzheitlichen Ansatzes hinsichtlich der Produktion (und Ausbildung, ich beziehe Klasse immer auf Material und Personal).

Und Wartung, und Instandsetzung, und Logistik, und Ersatzteile, und Menge der notwendigen Verbrauchsmittel, und Ersatzteile, und Lebensdauer, und Lebensdauerkosten insgesamt, sowie ohne Berücksichtigung ob die Spitzenleistung nicht durch Überfunktionalität erkauft wird, was im Krieg mit seinem hohen Gewicht an Friktionen ein wesentlicher Faktor ist. Dazu kommt noch die wesentliche Frage der Aufwuchsfähigkeit.

Man erzielt hier und jetzt eine Spitzenleistung, hat aber Systeme die dann nur schwer durchgehend verbessert werden können und bei denen Kampfwertsteigerungen sehr viel langwieriger und teurer sind. Die Frage der Aufwuchsfähigkeit muss weit über Motor und Leistung zu Gewicht hinaus heute auch insbesondere in Bezug auf die Software gedacht werden und die Elektronik. Systeme müssen dahingehend optimiert werden, dass sie in Zukunft möglichst kostengünstig und schnell verbessert werden können.

Um mich selbst da noch mal zu wiederholen: Hochtechnologie muss Schlicht sein.

Schlichtheit - Eleganz - Einfachheit - sollten viel mehr als Parameter berücksichtigt werden. Und das ist eben kein Widerspruch zu Hochtechnologie, ganz im Gegenteil.

Zitat:Tatsächlich muss beim technischen Fortschritt sinnvollerweise ein Mittelweg gefunden werden, der Hochtechnologieforschung mit einer praxisorientierten, durchhaltefähigen Serientechnik vereint und die entsprechenden Entwicklungen auch genau darauf auslegt. Dafür müssen aber zwingend die Extreme weichen.

In genau diesem Kontext sollte man viel mehr berücksichtigen, dass Hochtechnologie eigentlich auch dazu verwendet werden könnte, die Kosten zu senken statt sie zu erhöhen. Ganz vieles was früher nur in geringen Mengen produzierbar und zu höheren Kosten, kann heute in Großserie und immens viel günstiger hergestellt werden, gerade eben wegen der Hochtechnologie. Hochtechnologie ist eigentlich der Weg zu günstigeren Systemen auch wenn das oft kontraintuitiv ist. Man muss sie nur entsprechend ansetzen!

Vor allem aber muss man weg davon, die Technologie ohne den Kontext des Krieges zu betrachten, dieses überspitzt gesagt Quartettdenken in welchem ein System für sich allein hervorragend ist muss weg und die Betrachtung von Systemen ohne den Kontext des Kriegsraumes, des Gegners, des Kriegsbildes, der Strategie, Doktrin usw.

Systeme der deutschen Rüstungsindustrie können hier und jetzt noch so hervorragend sein, wenn sie die falschen Systeme für die tatsächlichen Umstände sind, nützt dieses Mehr an Leistung nicht.

Statt beispielsweise neue Kampfpanzer frei im luftleeren Raum ohne Kontext zu entwickeln, sollte man sich fragen, wofür man sie entwickelt. Was genau sie wie genau tun sollen, wo und gegen wen!

Deshalb verwende ich gerne den Satz, dass die Bundeswehr eine Armee ohne Kontext ist. Und die Rüstungsindustrie liefert keinen Kontext, der muss schon von Politik und Militärführung her kommen.

Wenn man es jetzt feiert, dass seit kurzem Pläne dazu da sind, Drohnenzüge einzuziehen, und Ukrainer Lehrstunden halten zu lassen etc. dann verkennt dies, dass das nur ein bloßes Reagieren und Nachahmen ist, und dies auch noch zu spät und zu wenig und zu wenig konsequent. Der Grund aber für dieses hilflose Reagieren ist, dass wir kein Konzept haben und damit keinen Kontext.

Rüstung ohne Kontext aber ist zum Scheitern verurteilt, weil sie ohne tatsächliches Ziel ins Leere läuft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Militärische Lehren aus dem Ukraine-Krieg - von Diogenes - 05.03.2025, 01:29
RE: Militärische Lehren aus dem Ukraine-Krieg - von Diogenes - 05.03.2025, 01:41
RE: Militärische Lehren aus dem Ukraine-Krieg - von Diogenes - 05.03.2025, 02:17
RE: Militärische Lehren aus dem Ukraine-Krieg - von Diogenes - 05.03.2025, 02:59
RE: Militärische Lehren aus dem Ukraine-Krieg - von Jakob - 11.04.2025, 07:53
RE: Militärische Lehren aus dem Ukraine-Krieg - von Quintus Fabius - Gestern, 12:07
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 30.04.2022, 22:50
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 01.05.2022, 00:27
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 01.05.2022, 00:48
RE: Russland vs. Ukraine - von Pogu - 01.05.2022, 08:28
RE: Russland vs. Ukraine - von voyageur - 01.05.2022, 09:48
RE: Russland vs. Ukraine - von lime - 01.05.2022, 10:09
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 01.05.2022, 12:57
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 01.05.2022, 15:56
RE: Russland vs. Ukraine - von lime - 01.05.2022, 19:49
RE: Russland vs. Ukraine - von Facilier - 01.05.2022, 20:02
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 01.05.2022, 20:05
RE: Mehrzweckhubschrauber H145M - von iRUMO - 29.09.2022, 07:50
RE: Mehrzweckhubschrauber H145M - von lime - 29.09.2022, 09:56
RE: Russland vs. Ukraine - von Camarilla - 26.10.2022, 12:32
RE: Russland vs. Ukraine - von Schneemann - 26.10.2022, 13:32
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 26.10.2022, 23:04
RE: Russland vs. Ukraine - von Camarilla - 27.10.2022, 16:29
RE: Russland vs. Ukraine - von Camarilla - 27.10.2022, 18:10
RE: Russland vs. Ukraine - von Rudi - 27.10.2022, 19:02
RE: Russland vs. Ukraine - von Camarilla - 29.10.2022, 16:34
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 27.10.2022, 22:25
RE: Russland vs. Ukraine - von Camarilla - 29.10.2022, 20:08
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 27.10.2022, 22:35
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 28.10.2022, 00:33
RE: Russland vs. Ukraine - von Schneemann - 28.10.2022, 08:16
RE: Russland vs. Ukraine - von Rudi - 28.10.2022, 11:02
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 28.10.2022, 14:42
RE: Russland vs. Ukraine - von Pogu - 28.10.2022, 17:24
RE: Russland vs. Ukraine - von lime - 28.10.2022, 18:00
RE: Russland vs. Ukraine - von Pogu - 28.10.2022, 20:06
RE: Russland vs. Ukraine - von Camarilla - 29.10.2022, 18:55
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 16.05.2023, 18:24
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 16.05.2023, 19:10
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 17.05.2023, 06:29
RE: Russland vs. Ukraine - von Helios - 17.05.2023, 07:53
RE: Russland vs. Ukraine - von lime - 17.05.2023, 08:28
RE: Russland vs. Ukraine - von Schlingel - 17.05.2023, 09:02
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 17.05.2023, 09:31
RE: Russland vs. Ukraine - von Schneemann - 17.05.2023, 11:22
RE: Russland vs. Ukraine - von alphall31 - 17.05.2023, 21:52
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 17.05.2023, 22:01
RE: Russland vs. Ukraine - von alphall31 - 17.05.2023, 23:17
RE: Russland vs. Ukraine - von Pmichael - 18.05.2023, 08:11
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 18.05.2023, 09:39
RE: Russland vs. Ukraine - von Pmichael - 18.05.2023, 10:10
RE: Russland vs. Ukraine - von Helios - 18.05.2023, 10:15
RE: Luftkrieg im 21. Jahrhundert - von voyageur - 09.12.2023, 14:37
RE: Luftkrieg im 21. Jahrhundert - von lime - 10.12.2023, 22:20
RE: Russland vs. Ukraine - von Delbrueck - 13.03.2024, 23:11
RE: Russland vs. Ukraine - von Pogu - 14.03.2024, 10:53
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 14.03.2024, 11:34
RE: Russland vs. Ukraine - von Delbrueck - 14.03.2024, 17:51
RE: Russland vs. Ukraine - von Pogu - 14.03.2024, 20:32
RE: Russland vs. Ukraine - von Quintus Fabius - 14.03.2024, 21:07

Gehe zu: