21.11.2025, 18:50
(21.11.2025, 18:20)Helios schrieb: Der Artikel gibt die Aussage von Trappier wieder, und die bezieht sich exakt auf das, was ich beschrieben habe.
Das Zitat von Trappier sagt das nicht. Dort steht an keiner Stelle dass NGF so aufgeteilt wird. Der Artikel macht die Schlussfolgerung selber, dass eine paritätische Besetzung bei FCAS diesen 33/66 Split zur Folge hat. Dabei wird aber auch nur von FCAS im Allgemeinen gesprochen, da Spanien dem 2019 beigetreten ist, und sich der Paragraph auch darauf bezieht.
Trappier selber sagt: „Ich habe das akzeptiert, aber es ist komplizierter geworden, die Arbeit in allen Paketen, einschließlich der strategischen, zu teilen. In diesen gemeinsamen Arbeitspaketen trägt aber niemand die Verantwortung”
Er sagt nur dass Arbeit aufgeteilt wird. Ein Split oder ein konkreter Pfeiler werden in dem Zitat nicht genannt.
Zitat:Indra ist der nationale Industriekoordinator für Spanien, das spielt aber für die Frage der Anteile am NGF keine Rolle.
Der Artikel spricht von FCAS im Allgemeinen. Und dafür ist nach den aktuellen Vereinbarungen Indra zuständig.
Zitat:Quelle?
Quelle wofür? Dass sich der Paragraph hier auf FCAS im allgemeinen bezieht?
Wenn es um den paritätischen Split über ganz FCAS geht:
Aviation Week: Spain Secures Key Roles In FCAS Development Pillars
Zitat:Since formally joining the European Future Combat Air System project in 2019, Spanish industry has been set for a 33% share of the development across all the activities. Six Spanish companies are in the Future Combat Air System (FCAS) industrial plan, working across numerous project pillars
Zitat:Es gibt nur zwei Pillars, in denen Dassault für Frankreich mit Airbus für Deutschland und Spanien zusammen arbeitet, das ist das NGF und der Bereich Stealth. In dem Artikel geht es um ersteren, also ja, es wird exakt das gesagt.
Wird es nicht. Der Artikel sagt:
"Der CEO von Dassault Aviation gab ganz offen zu, dass es bei der Umsetzung des größten europäischen Rüstungsprogramms – 2019 wurde in Le Bourget über eine Einführung ab dem Jahr 2035 gesprochen – einige Grundsatzprobleme gibt. Zurzeit werde Spanien in die Generalplanung integriert und gilt es künftige Zulieferer an Bord zu holen."
Das größte europäische Rüstungsprogramm und Generalplanung beziehen sich hier ja offensichtlich auf FCAS als ganzes.
