Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte
(21.11.2025, 15:25)Helios schrieb: Das ergibt sich aus der Beteiligung Spaniens und der Vereinbarung der paritätischen Aufteilung. Erwähnt wird es beispielsweise auch in dem von mir zuvor eingestellten Artikel als Aussage von Trappier:
Zurzeit werde Spanien in die Generalplanung integriert und gilt es künftige Zulieferer an Bord zu holen. Das Mandat die spanische Industrie einzubeziehen bedeutet allerdings, dass der Arbeitsanteil zwischen Dassault und Airbus Defence & Space künftig nicht mehr bei je 50 Prozent liegt, sondern Airbus 66 Prozent bekommt, da es Deutschland und Spanien repräsentiert.
https://militaeraktuell.at/dassault-chef...twicklung/

Reicht das auf die Schnelle?

Der Artikel gibt die Aussage dass "Durch die Hinzunahme von Spanien wurden daraus 33,3% Dassault und 66,6% Airbus [für NGF]. Dass dies schon kein gutes Konstrukt ist, wenn Dassault die Projektleitung haben soll, dürfte jedem Auffallen." mMn nicht her.

Dass Mandat die spanische Industrie an Bord zu holen läuft ja überwiegend über Indra als Hauptkoordinator ab. Die paritätische Besetzung auch bezieht sich ja allgemein auf FCAS an sich. Dass das auch bei NGF der Fall sein soll wird hier im Artikel nicht gesagt, und das habe ich auch sonst nicht gesehen.

Es wurde ja auch hier in diesem Thread drauf hingewiesen, dass man Airbus Deutschland, in dem Kontext FCAS nicht mit Airbus allgemein gleichstellen sollte, also Airbus Spanien und Airbus Deutschland hier ja maximal zweimal 33% seien.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutsche Aircraft - von Milspec_1967 - 23.12.2024, 20:35
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 29.05.2025, 10:01
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von HansPeters123 - 05.02.2025, 13:53
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Frank353 - 05.02.2025, 13:55
RE: Kampfpanzer Leopard 2 - von Fox1 - 05.02.2025, 19:05
RE: Deutsche Aircraft - von Fox1 - 31.05.2025, 21:29
RE: Meckern über Deutsch-französische Rüstungsprojekte - von Gecktron - 21.11.2025, 16:48

Gehe zu: