21.11.2025, 16:05
Es müsste vieles geschehen. Allenvoran mal eine ehrliche Bestandsaufnahme wie sich die militärische Lage in der Ukraine heute tatsächlich darstellt und in sechs Monaten, einem oder zwei Jahren darstellen wird wenn der bisherige Kurs so weitergefahren wird.
Europa verlangt von den Ukrainern seit effektiv 2023 mit maximal der vagen Hoffnung, dass sich die strategische Gesamtlage irgendwann mal auf magische Weise ändert in den Tod zu gehen. Das ist moralisch verwerflich und ein strategisches Armutszeugnis.
Im Grunde muss man erstaunt sein, dass die Ukraine überhaupt solange durchgehalten und den Weg der Europäer solange ohne Aussicht auf Erfolg mitgegangen ist.
Das was jetzt im Raum steht ist dabei gemessen an den russischen Kriegszielen von 2022 keine ukrainische Niederlage, aber ein Ergebnis, dass man so schon vor Monaten und Jahren hat haben können.
Alles was darüber hinaus drin gewesen wäre hat man leichtfertig verspielt - und die Ukraine trifft daran weitaus weniger Schuld als Washington und eben va Europa.
Europa verlangt von den Ukrainern seit effektiv 2023 mit maximal der vagen Hoffnung, dass sich die strategische Gesamtlage irgendwann mal auf magische Weise ändert in den Tod zu gehen. Das ist moralisch verwerflich und ein strategisches Armutszeugnis.
Im Grunde muss man erstaunt sein, dass die Ukraine überhaupt solange durchgehalten und den Weg der Europäer solange ohne Aussicht auf Erfolg mitgegangen ist.
Das was jetzt im Raum steht ist dabei gemessen an den russischen Kriegszielen von 2022 keine ukrainische Niederlage, aber ein Ergebnis, dass man so schon vor Monaten und Jahren hat haben können.
Alles was darüber hinaus drin gewesen wäre hat man leichtfertig verspielt - und die Ukraine trifft daran weitaus weniger Schuld als Washington und eben va Europa.
