20.11.2025, 08:40
Zitat:Japan liefert Komponenten für das SPY-6-Radar der deutschen Fregatte 127https://www.hartpunkt.de/japan-liefert-k...gatte-127/
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/251120/khr8dva5.webp]
Komponenten japanischer Hersteller werden in das Radarsystem SPY-6 integriert, das für die Fregatten der neuen Klasse F127 der Deutschen Marine ausgewählt wurde, wie Führungskräfte von Raytheon gegen über der hartpunkt-Partnerseite Naval News bestätigt haben.
[…]
Im Oktober 2025 sicherte sich Hersteller Raytheon seinen ersten internationalen Exportvertrag für SPY-6. Das System wurde für die neuen Fregatten der Klasse 127 der deutschen Marine ausgewählt, von denen acht Schiffe geplant sind. Barbara Borgonovi, Präsidentin von Naval Power bei Raytheon, erklärte gegenüber Naval News, dass es fünf Hauptgründe für die Wahl von SPY-6 gibt.
„Der erste Grund ist, dass es sich um ein U.S. Program of Record handelt, das Interoperabilität und Austauschbarkeit mit den USA ermöglicht. Zweitens bedeutet dies, dass es sich um einen risikoarmen Ansatz handelt. Ja, es muss an die spezifischen Fregatten Deutschlands angepasst werden, aber das ist mit einem sehr geringen Risiko verbunden. Und drittens wird es für die [US-]Marine produziert. Es handelt sich also nicht nur um ein Programm der US-Marine, sondern es wird auch produziert. Zwei Schiffe wurden bereits in Dienst gestellt, und wir liegen mit der Produktion und den Lieferungen vor dem Zeitplan. Und viertens handelt es sich um ein Marineradar, also kein landgestütztes Radar, das in die maritime Umgebung eingebracht wird. Dieses Radar wurde für den Einsatz auf See entwickelt. Wir haben strenge Tests durchgeführt, darunter Tests auf See und an mehreren Standorten. Und schließlich ist auch die Schulung unglaublich wichtig. Wir liefern also nicht nur ein Radar, sondern stellen auch sicher, dass unsere Kunden und Seeleute in der Lage sind, unsere Fähigkeiten angemessen zu nutzen. Dazu gehört auch die Schulungsinfrastruktur für SPY-6.“
[…]
Bislang war nur bekannt, dass diese in Japan hergestellten Komponenten in SPY-6-Radarsysteme integriert werden sollen, die für den Einbau in Schiffe der US-Marine vorgesehen sind. Jennifer Gauthier, Vice President für Marinesysteme und -unterstützung bei Raytheon, erklärte jedoch gegenüber Naval News, dass diese Komponenten auch in die SPY-6-Systeme integriert werden, die für die Fregatten der deutschen F127-Klasse ausgewählt wurden.
„Was die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Vertrag so spannend macht, ist, dass Sampa und MELCO Komponenten für SPY-6 in den Vereinigten Staaten sowie für die globale Flotte produzieren werden. Deutschland ist also der erste Fall. Und wenn die globale SPY-6-Familie im Laufe der Zeit wächst, ist es die Vision, dass beide Unternehmen Produzenten für diese Systeme weltweit sein werden“, so Gauthier gegenüber Naval News.
