19.11.2025, 16:27
Ein französisch-emiratisches Trio bringt die MTO Diamond Shaped auf den Markt
FOB (französisch)
Nathan Gain 19. November 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ed_001.png]
MBDA und FLY-R haben sich mit der emiratischen Gruppe Tawazun zusammengetan, um eine neue ferngesteuerte Munition mit einem ganz besonderen Aussehen zu entwickeln und zu produzieren. Dies ist eines der Ergebnisse einer strategischen Vereinbarung, die am Dienstag auf der Luftfahrtmesse in Dubai unterzeichnet wurde.
Diese Annäherung an die emiratische Verteidigungsindustrie war schon seit einiger Zeit zu erwarten und ist nun offiziell. Ihr Ziel? Die Entwicklung, Qualifizierung und Vorbereitung der Industrialisierung einer ferngesteuerten Munition (MTO) auf der Grundlage des innovativen Konzepts der rhombischen Tragfläche von FLY-R. Dies ist ein „wichtiger Schritt” für den auf La Réunion ansässigen Drohnenhersteller, dessen MTO R2-120 Raijin 2023 auf der SOFINS ausgezeichnet wurde.
Obwohl die Raijin-Lösung bei den französischen Streitkräften keinen Erfolg hatte, fiel sie MBDA schnell ins Auge. Die vom europäischen Konzern in „Diamond Shaped” umbenannte Lösung bietet aufgrund ihres einzigartigen Designs „außergewöhnliche Leistungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit”, wie FLY-R feststellt, und präzisiert, dass „ihre einzigartige aerodynamische Architektur eine ausgezeichnete Flugstabilität garantiert, in bestimmten Einsatzprofilen zur Verringerung der Erkennbarkeit beitragen kann und eine bemerkenswerte Treffgenauigkeit gewährleistet”.
„Die Entwicklung und zukünftige Produktion der ferngesteuerten Munition Diamond Shaped in den Vereinigten Arabischen Emiraten symbolisiert unser Engagement, bedeutende und konkrete Projekte mit hohem Mehrwert in diesem Land voranzutreiben”, erklärte Éric Béranger, CEO von MBDA.
Ein Modell, das Anfang 2024 auf der emiratischen Verteidigungsmesse IDEX vorgestellt wurde
„Durch die Bündelung unserer Kräfte mit denen von MBDA und dem Tawazun Council tragen wir zur Entwicklung einer neuen Generation von Luftfahrtlösungen mit hohem Mehrwert bei, die in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Arabischen Emiraten konzipiert und hergestellt werden“, erklärte Rémi Albert, CEO und Mitbegründer von FLY-R.
Für die drei Partner besteht die Herausforderung darin, den Test „innerhalb kurzer Zeit“ umzusetzen, indem sie auf die lokalen Kapazitäten von Tawazun und einer neuen lokalen Tochtergesellschaft von MBDA setzen. Die MTO Diamond Shaped wird von MBDA als „MTO der Gelegenheit“ präsentiert und kann entweder aus einem von einem einzigen Bediener transportierten Rohr abgefeuert oder in eine Reihe von Plattformen integriert werden.
Diese auf den Exportmarkt ausgerichtete MTO mit einer Länge von 120 cm und einem Gewicht von 6 kg ist mit einem 1,5 kg schweren Sprengkopf mit Mehrfachwirkung ausgestattet. Damit kann ein leichtes Fahrzeug in einem Aktionsradius von 30 km und vor allem mit einer Geschwindigkeit von 270 km/h in der Angriffsphase neutralisiert werden. Sie wird auch eine künstliche Intelligenz enthalten, um ihrem Benutzer „eine erhöhte operative Überlegenheit auf modernen Schlachtfeldern” zu bieten, so MBDA.
FOB (französisch)
Nathan Gain 19. November 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...ed_001.png]
MBDA und FLY-R haben sich mit der emiratischen Gruppe Tawazun zusammengetan, um eine neue ferngesteuerte Munition mit einem ganz besonderen Aussehen zu entwickeln und zu produzieren. Dies ist eines der Ergebnisse einer strategischen Vereinbarung, die am Dienstag auf der Luftfahrtmesse in Dubai unterzeichnet wurde.
Diese Annäherung an die emiratische Verteidigungsindustrie war schon seit einiger Zeit zu erwarten und ist nun offiziell. Ihr Ziel? Die Entwicklung, Qualifizierung und Vorbereitung der Industrialisierung einer ferngesteuerten Munition (MTO) auf der Grundlage des innovativen Konzepts der rhombischen Tragfläche von FLY-R. Dies ist ein „wichtiger Schritt” für den auf La Réunion ansässigen Drohnenhersteller, dessen MTO R2-120 Raijin 2023 auf der SOFINS ausgezeichnet wurde.
Obwohl die Raijin-Lösung bei den französischen Streitkräften keinen Erfolg hatte, fiel sie MBDA schnell ins Auge. Die vom europäischen Konzern in „Diamond Shaped” umbenannte Lösung bietet aufgrund ihres einzigartigen Designs „außergewöhnliche Leistungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit”, wie FLY-R feststellt, und präzisiert, dass „ihre einzigartige aerodynamische Architektur eine ausgezeichnete Flugstabilität garantiert, in bestimmten Einsatzprofilen zur Verringerung der Erkennbarkeit beitragen kann und eine bemerkenswerte Treffgenauigkeit gewährleistet”.
„Die Entwicklung und zukünftige Produktion der ferngesteuerten Munition Diamond Shaped in den Vereinigten Arabischen Emiraten symbolisiert unser Engagement, bedeutende und konkrete Projekte mit hohem Mehrwert in diesem Land voranzutreiben”, erklärte Éric Béranger, CEO von MBDA.
Ein Modell, das Anfang 2024 auf der emiratischen Verteidigungsmesse IDEX vorgestellt wurde
„Durch die Bündelung unserer Kräfte mit denen von MBDA und dem Tawazun Council tragen wir zur Entwicklung einer neuen Generation von Luftfahrtlösungen mit hohem Mehrwert bei, die in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Arabischen Emiraten konzipiert und hergestellt werden“, erklärte Rémi Albert, CEO und Mitbegründer von FLY-R.
Für die drei Partner besteht die Herausforderung darin, den Test „innerhalb kurzer Zeit“ umzusetzen, indem sie auf die lokalen Kapazitäten von Tawazun und einer neuen lokalen Tochtergesellschaft von MBDA setzen. Die MTO Diamond Shaped wird von MBDA als „MTO der Gelegenheit“ präsentiert und kann entweder aus einem von einem einzigen Bediener transportierten Rohr abgefeuert oder in eine Reihe von Plattformen integriert werden.
Diese auf den Exportmarkt ausgerichtete MTO mit einer Länge von 120 cm und einem Gewicht von 6 kg ist mit einem 1,5 kg schweren Sprengkopf mit Mehrfachwirkung ausgestattet. Damit kann ein leichtes Fahrzeug in einem Aktionsradius von 30 km und vor allem mit einer Geschwindigkeit von 270 km/h in der Angriffsphase neutralisiert werden. Sie wird auch eine künstliche Intelligenz enthalten, um ihrem Benutzer „eine erhöhte operative Überlegenheit auf modernen Schlachtfeldern” zu bieten, so MBDA.
