19.11.2025, 12:48
(19.11.2025, 11:27)Helios schrieb: Ich habe schon einmal darauf hingewiesen, das ist nicht korrekt. Die IRIS-T steht seit 20 Jahren in Dienst und wurde im Rahmen von Erprobungen und Übungen in hoher Zahl auch über See, auch gegen tieffliegende Ziele über See, auch unter verschiedenen Wetterbedingungen eingesetzt. Es wird also schon einiges an relevanten Daten für den Einsatz über See gegen die entsprechenden Zieltypen geben, da die wesentlichen Komponenten von IRIS-T und IRIS-T SLM identisch sind. Was fehlt ist die weitergehende Erprobung des seegestützten Einsatzes, das ist aber etwas völlig anderes.
Hier geht es um die Erarbeitung der p(kill) Tabellen und Footprints, sprich angefangen von Simulation über Erprobungsschießen gegen marinetypische Bedrohungen unterschiedlichster Agilität. Und nein, das hat gerade gar nichts mit dem Thema IR Suchkopf über See zu tun. Das gilt für jeden neuen Effektor im FüWES Mix u.a. auch Einfluss eigener EloKa.
