18.11.2025, 21:18
(18.11.2025, 15:35)Bairbus schrieb: Ich kritisiere, dass Dassault mit Hilfe Frankreichs in den letzten Jahren zu sehr vielen Exportdeals gekommen ist, bei denen sie direkt gegen EF antraten.Da haben Dassault und Paris nur ihren jeweiligen Job getan.
(18.11.2025, 15:35)Bairbus schrieb: Dadurch wusste bewusst die Position Dassaults im Programm gestärkt.Sehe ich nicht so. Die Workshare-Aufteilung war immer eine rein politische Angelegenheit, und ist es auch jetzt noch. Und was heißt schon: "gestärkt"? Das Eurofighter-Konsortium ist definitiv größer als Dassault. Stand Oktober wurden laut Wikipedia 609 Typhoon und 300 Rafale gebaut. Wenn überhaupt etwas Dassaults Verhandlungsposition verbessert hat, dann die Schieflage der französischen Staatsfinanzen, die einen Abfluss von Geld ins Ausland unerwünscht macht.
Du suchst in den Krümeln.
