18.11.2025, 12:35
(18.11.2025, 12:20)muck schrieb: Seltsames Beispiel. Gab es da überhaupt eine offene Ausschreibung? Sind Eurofighter und Saab angetreten? Ich verstehe den Vorwurf nicht ganz.
Die Ukraine war doch nur ein Deal von vielen in den letzten Jahren.
(18.11.2025, 12:31)DopePopeUrban schrieb: Naja man kann Rüstungsunternehmen wohl kaum vorwerfen, sich wie Unternehmen zu verhalten. Projekte mit Konkurrenten sind Zweckgemeinschaften, Anstand hat da niemand. Ein Airbus oder ein BAE hätte nicht anders gehandelt wenn es die Chance dazu bekommen hätte.
Nein, der Unterschied ist dabei eher die politische Moderation. Manch einer lässt der nationalen Industrie viel freien Spielraum, ein anderer tut das weniger. Ist ja nicht so als wenn BAE Systems damals nicht das gleiche mit GCAP versucht hätte.
Wer gegeneinander arbeitet, kann nicht gleichzeitig miteinander arbeiten.
Die Interessen sind dann einfach zu gegensätzlich, wie sich ja hier gezeigt hat.
