18.11.2025, 10:47
[quote="Holger" pid='4832' dateline='1066152681']
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wegmann.de/news/news55.html">http://www.wegmann.de/news/news55.html</a><!-- m -->
Ich persönlich würde Europas Portfolio vereinheitlichen, wir machen uns selber Konkurrenz, geben unnötig viel Kapital aus nur damit jeder sein eigenes Nationales Produkt hat. Z.B, Panzer, alle EU Staaten zahlen an der Entwicklung mit, erhalten dafür die Pläne und Erlaubnis, die benötigten Panzer selbst herzustellen. So hätten alle den Leo2A8, jeder hätte eine eigene Fertigungslinie und wir könnten einander aushelfen wenn Not ist. Zudem wäre der Effekt Weltweit nicht zu unterschätzen. Das gleiche bei den Schiffen, als das jeder seine Fregatte hat, auch zusammen eine Entwickeln und die Fertigung erfolgt dann bei jedem Partnerland selbst! Helikopter, Flugzeuge, Munition usw. dasselbe. Jetzt stehen wir mit so vielen verschiedenen Raketen, Panzer, Luftabwehrsystemen, 6 Gen Jets da, jeder gibt Unmengen für die Entwicklung aus! ITA/FRA haben es gezeigt, bei den Schiffen und den Raketen, das es funktionieren könnte. Ich hoffe ich werde das noch Erleben, das eine echte Europäische Rüstungsindustrie aufgebaut wird. Ein Entwicklungszentrum, jeder kann die Anzahl dann selber Herstellen. Somit gibt es auch bei den Arbeitsplätzen keine Probleme.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wegmann.de/news/news55.html">http://www.wegmann.de/news/news55.html</a><!-- m -->
Ich persönlich würde Europas Portfolio vereinheitlichen, wir machen uns selber Konkurrenz, geben unnötig viel Kapital aus nur damit jeder sein eigenes Nationales Produkt hat. Z.B, Panzer, alle EU Staaten zahlen an der Entwicklung mit, erhalten dafür die Pläne und Erlaubnis, die benötigten Panzer selbst herzustellen. So hätten alle den Leo2A8, jeder hätte eine eigene Fertigungslinie und wir könnten einander aushelfen wenn Not ist. Zudem wäre der Effekt Weltweit nicht zu unterschätzen. Das gleiche bei den Schiffen, als das jeder seine Fregatte hat, auch zusammen eine Entwickeln und die Fertigung erfolgt dann bei jedem Partnerland selbst! Helikopter, Flugzeuge, Munition usw. dasselbe. Jetzt stehen wir mit so vielen verschiedenen Raketen, Panzer, Luftabwehrsystemen, 6 Gen Jets da, jeder gibt Unmengen für die Entwicklung aus! ITA/FRA haben es gezeigt, bei den Schiffen und den Raketen, das es funktionieren könnte. Ich hoffe ich werde das noch Erleben, das eine echte Europäische Rüstungsindustrie aufgebaut wird. Ein Entwicklungszentrum, jeder kann die Anzahl dann selber Herstellen. Somit gibt es auch bei den Arbeitsplätzen keine Probleme.
