16.11.2025, 19:17
Zitat:Geraten wir von einer Energie-Abhängigkeit (Russland) in die nächste (USA)?Was für eine seltsame Frage. Solange die Gas- und Öllager im Saarland und im Bodensee unseren Energiebedarf nicht decken, werden wir wohl importieren müssen. Sind wir also etwa von Energie-Einfuhren abhängig? Natürlich.
Das waren wir schon immer. Und wir haben importiert aus Ländern, die nicht unbedingt die humanistischsten der Welt sind. Über Jahrzehnte hinweg, man denke nur an die Golfanrainer. Und wir wissen das ganz genau. Aber die Gier nach dem Rohstoff war eben da, deswegen haben wir es meistens stillschweigend unter den Teppich gekehrt. Doppelmoral? Vermutlich.
Und dann kam Russland daher, schillernd wie die Eisprinzessin, der Phönix aus der sozialistischen Asche quasi, und von einem lupenreinen Demokraten regiert. Hach, was will man mehr? Naja, nachdem dort nun größenwahnsinnige Hasardeure am Werk sind, die uns nebenbei schon öfters mit der atomaren Vernichtung bedroht haben, hat sogar der deutsche Michel erkannt, dass das ein unkalkulierbar riskanter Ritt ist.
Also hat man sich umgesehen und u. a. die USA als neuen Lieferanten "entdeckt". Und Uncle Joe Biden war ja auch ein netter Typ nebenan, vielleicht etwas langsam, aber ein Demokrat. Ging also in Ordnung. Also machten wir da unsere Deals. Aber hoppla, nun entscheidet der US-Otto-Normalverbraucher sich bei der letzten Wahl plötzlich für einen ollen Rabauken im Amt.
Und siehe da - der obermoralisierende deutsche Zeigefinger (oder gar der verkappte antiamerikanische Mittelfinger?) schnellt hervor und stellt plötzlich fest, dass das Risiko bzgl. Russland und den USA eigentlich ja irgendwie identisch ist. Und während man zugleich davon orakelt, dass es ja im Winter kalt werden könnte, wenn die Lager leer sind, wird reflexhaft die Sorge geäußert, dass wir ja nun von jemandem anderen abhängig seien, der vielleicht unberechenbar oder zumindest stramm egozentrisch sein könnte.
Denn irgendwie müssen wir ja unser reines, holdes Gewissen retten - und Hauptsache, es bleibt warm.
Schneemann
