15.11.2025, 16:23
(15.11.2025, 10:10)Helios schrieb: Deshalb habe ich das System der F-35 ins Spiel gebracht, bei dem kleinere Partner in verschiedenen Tiefen abhängig von der eigenen Einbringung Einfluss auf die Anforderungen und Umsetzungen nehmen konnten und dafür mit einer gewissen Wertschöpfung belohnt wurden (auch wenn es keine festgeschriebene Kausalität gab). Das alles passiert natürlich, wie bei solchen Kooperationen üblich, auf der Auftraggeberebene und generierte die Vorteile, die du dir erhoffst: in gewissen Grenzen ein korrektiv, einen größeren Absatzmarkt und eine Einbindung von externen, technologisch interessanten Partnern. Allerdings braucht es dafür bereits als Grundvoraussetzung den Willen, ein Muster zu entwickeln, dass nicht nur engen Spezialanwendungen gerecht wird.
Was du dir darüber hinaus gehend vorstellst ist für mich schwer nachvollziehbar, vor allem weil du immer wieder von FMS sprichst, was für das Verständnis nicht gut ist, denn das beschreibt letztlich das genaue Gegenteil.
(...) wäre das an Absurdität nicht zu überbieten.
Einerseits ja, andererseits vertrautes Terrain für beide Seiten.
