14.11.2025, 21:50
(14.11.2025, 21:43)Frank353 schrieb: Steht da was von der RCH 155? Verstehe nicht, dass die nicht schon längst bestellt wurden. Wird die Ukraine vorgezogen?
RCH155 und andere Varianten sollen wohl unter Projekt Arminius ablaufe
Hartpunkt: Arminius – mehr Boxer für Bundeswehr
Zitat:Auch wenn Insider gegenüber hartpunkt bestätigen, dass Arminius tatsächlich das Potenzial für mehrere tausend Boxer hat, soll die aktuell von der Bundeswehr ins Auge gefasste Anzahl an Boxern, die fest bestellt werden sollen, bei rund 1.800 Fahrzeugen liegen. Dem Vernehmen nach beabsichtigt die Bundeswehr im Rahmen von Arminius, eine Rahmenvereinbarung mit der ARTEC zu schließen, die es den deutschen Streitkräften erlauben würde, unterschiedliche Varianten des Fahrzeuges aus dem Vertrag abzurufen. Anstelle für jede Variante des Boxers einen eigenen Vertrag zu schließen, würde ein großer Gesamtrahmenvertrag mit eine Festbeauftragungsmenge von rund 1.800 Fahrzeugen samt weiteren Optionen vereinbart. [...]
Auch Radhaubitzen vom Typ RCH 155 und Gruppentransportfahrzeuge sind dem Vernehmen zum Kauf über den Arminius-Vertrag vorgesehen. [...]
Dabei ist es offenbar nicht ausgeschlossen, dass vor dem Schließen des Arminius-Gesamtvertrages einzelne Boxer-Projekte wie etwa in der Variante für die RCH 155 vorab abgerufen werden.
Der Arminius Rahmenvertrag soll im ersten oder zweiten Quartal 2026 geschlossen werden. Separate Verträge sollen aber auch davor möglich sein.
