14.11.2025, 17:24
@Nightwatch
Genau genommen hat man ja mit der Vorgehensweise, Terroristen gezielt zu liquidieren, eine Handhabe, die im weiteren Sinne quasi ähnlich der Todesstrafe ist. Und man hat immer wieder gezielt Terroristen ausgeschaltet, und dennoch gab es den Überfall am 7. Oktober. (Wobei dieser im Grunde nichts mit der Judikative zu tun hatte, sondern man wurde schlichtweg überrascht - und vielleicht haben manche Personen auch schlicht "geschlafen" bzw. man hat den Gegner unterschätzt.)
Schneemann
Zitat:Mit einer konsequenten Anwendung der Todesstrafe hätte es den 7. Oktober nicht gegeben.Ich denke, dass selbst dann, wenn man die Todesstrafe exorbitant angewendet oder angedroht hätte, man den 7. Oktober nicht verhindern hätte können.
Genau genommen hat man ja mit der Vorgehensweise, Terroristen gezielt zu liquidieren, eine Handhabe, die im weiteren Sinne quasi ähnlich der Todesstrafe ist. Und man hat immer wieder gezielt Terroristen ausgeschaltet, und dennoch gab es den Überfall am 7. Oktober. (Wobei dieser im Grunde nichts mit der Judikative zu tun hatte, sondern man wurde schlichtweg überrascht - und vielleicht haben manche Personen auch schlicht "geschlafen" bzw. man hat den Gegner unterschätzt.)
Schneemann
