(Weltraum) Jewel aka Odin's Eye (EU-Raketenwarnsystem)
#21
(13.11.2025, 21:09)Helios schrieb: Aus "USA, CHN und RUS seit 60 Jahren" wird also jetzt "USA seit 45" Jahren. Über die Bemühungen der Sowjetunion bzw. anschließend Russland sprechen wir nicht, gleiches gilt für China, da sprechen wir dann jeweils nicht einmal von einer Dekade. Allerdings ist das alles eh irrelevant, denn zum einen spielt es doch keine Rolle, ob andere Nationen ein solches System bereits einsetzen, sondern dass Europa ein solches System benötigt und dementsprechende Testträger sinnvoll sind. Zum anderen geht es bei Ernst gar nicht primär um die Aufgabe als Frühwarnsatellit, sondern um die Demonstration von Kleinstsatelliten zur Nutzung für militärische Zwecke. Das ist zwar auch nichts neues, aber durchaus ebenso wichtig, denn nur über derartige Satelliten lassen sich moderne Netzwerke mit hoher Dichte aufbauen.

Durchaus richtig.
Allerdings ist es generell wenig erstrebenswert, den LO mit noch mehr klein satelliten zu zu müllen.
Da ist mit Musk Produkten aktuell schon Überfüllung.
Große Systeme in großer Höhe sind zwar teurer, aber zumindest etwas sicherer vor sat Schrott.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jewel aka Odin's Eye (EU-Raketenwarnsystem) - von Milspec_1967 - 14.11.2025, 16:04

Gehe zu: