(Luft) Alliance Future Surveillance and Control (AFSC) // NATO-AWACS Ersatz
#10
Laut verschiedener Quellen (u.a. hartpunkt.de -hier-) treten die Niederlande und andere Partner vom Kauf der Boeing E-7 Wedgetail als Nachfolge der alten E3-F in der Rolle des NATO-AWACS zurück. Dies hatte sich bereits angedeutet, nachdem die US Air Force ihre E-7-Bestellung stornierte und bis zur Verfügbarkeit einer satellitengestützten Überwachungsplattform die Lücke mit E-2D "Hawkeye" überbrücken will.

Marktverfügbare Alternativen sind die Saab "Globaleye" sowie L3Harris-CAEW. Beide Plattformen wurden gerade von Korea getestet, da das Land eine Ergänzung seiner E-7-Flotte plant (-Link-).
L3Harris verwendet einen Bombardier Global 6500 mit einem an den Rumpf montierten EL/W-2085 von IAI-ELTA, Saab ebenfalls eine Global 6500 mit einem Erieye-ER Radar in einem auf den Rumpf montierten "Kanu".
(Anm. von mir: Israel verwendet das EL/W 2085 auf Plattform einer Gulfstream G550 als "Oron", Italien hat mehrere Exemplare davon gekauft. Im Sinne der angestrebten Harmonisierung von Plattformen promote ich hier aber die Bombardier-gestützte Lösung)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: AWACS für die Luftwaffe - von PKr - Gestern, 15:03
RE: AWACS für die Luftwaffe - von Bairbus - 15.08.2025, 12:25
RE: AWACS für die Luftwaffe - von PKr - 20.08.2025, 22:00
RE: AWACS für die Luftwaffe - von fabian - Vor 11 Stunden
RE: AWACS für die Luftwaffe - von voyageur - Vor 11 Stunden
RE: AWACS für die Luftwaffe - von Frank353 - Vor 10 Stunden
RE: AWACS für die Luftwaffe - von Bairbus - Vor 10 Stunden

Gehe zu: