Vor 2 Stunden
(Vor 3 Stunden)Broensen schrieb: Nur 75% Verweigerungsrate? Das wird mMn noch nicht einmal ausreichen. Das werden die teuersten Heimatschutzreservisten aller Zeiten.Verwunderlich ists nicht, die Politik ist jetzt nicht gerade dafür bekannt einen heißen Draht zu Jugendlichen zu pflegen. Aber ich glaube auch, dass man in Berlin massiv unterschätzt, wie viele ohne mit der Wimper zu zucken verweigern werden.
Das sind die selben Kids denen seit Corona gesagt wird, dass sie zum Wohle der Gesellschaft zurückstecken müssen, dessen Schulen vergammeln und die noch Dank der alternden Gesellschaft noch richtig „Spaß“ im Leben haben werden. Und als Dank dafür schickt man sie mit 18 Jahren prompt zur Bundeswehr und nennt sie egoistisch, wenn sie ihre erste Freiheit genießen wollen. Die sind nicht nur hoch politisch, die sind auch noch stinksauer auf die Gesellschaft. Einen Teufel werden die tun.
Zitat:Vor allem ergibt das noch nicht einmal wirtschaftlich Sinn. Die Bedingungen der hauptamtlichen Pflegekräfte zu verbessern, wäre zu geringeren Kosten erreichbar, als durch Zwangsdienstleistende.Naja alleine um die Entlastung der Pflegekräfte wird es dabei nicht nur gehen. Da die Geburtenrate seit den 80ern unterhalb des Erhaltungsminimums liegt, gehen in den nächsten 20 Jahren deutlich mehr Menschen in Rente, als neue auf den Arbeitsmarkt (und somit in die Pflege) kommen. Bis diese Generationen nicht mehr unter uns weilen wird es Millionen von Leerstellen geben, die mit der zunehmenden Ablehnung der Gesellschaft gegenüber dem Import von Arbeitskräften nicht gefüllt werden können.
(Und ich bin sogar persönlich pro Dienstpflicht eingestellt, nur halt aus anderen Gründen mit anderen Zielen.)
Was die Pflege einerseits noch unattraktiver macht, gleichzeitig den Pflegebedarf aber massiv erhöht. Insofern ist eine personelle Vergrößerung der Pflege unbedingt notwendig damit wir hier keine Elefantengräber ausheben müssen.
Das rechtfertigt in meinen Augen aber keine defacto Zwangsbeschäftigung durch die Hintertür. Aber das ist sowieso eine andere Diskussion.
