13.11.2025, 19:05
Rumänische Medien berichten, dass Rumänien den KF41 Lynx beschaffen wird
Euronews.ro:
Rumänien will eine Reihe neuer Kampfpanzer und Schützenpanzer beschaffen. Laut Medienberichten waren da unter anderem Lynx, CV90 und Redback in der engeren Schützenpanzer Auswahl. Jetzt soll es Rheinmetall mit dem KF41 geschafft haben. Insgesamt sollen 298 Fahrzeuge in der ersten Tranche beschafft werden. 46 Fahrzeuge davon sollen Lynx Varianten sein.
Rheinmetall hat in der Vergangenheit mit der Pulverfabrik und mit der Übernahme von Rheinmetall Automecanica SRL seine Position im Land ausgebaut. Das wird sicher hinsichtlich einer lokalen Produktion eine Rolle gespielt haben.
Euronews.ro:
Zitat:Der Besuch des Präsidenten von Rheinmetall in Rumänien führte zu einer weiteren Vertiefung der Partnerschaft. So wird unser Land Lynx-Panzer kaufen, aber auch einen Teil der Produktion in unserem Land sicherstellen, wie Euronews berichtet.
Der Geschäftsführer des deutschen Unternehmens, Armin Papperger, traf sich mit Ilie Bolojan in der Regierung, und nach gemeinsamen Gesprächen mit dem Wirtschaftsminister Radu Miruță und dem Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu wurde eine Vereinbarung über den Kauf dieses Schützenpanzers Lynx getroffen.
Insgesamt werden es mindestens in einer ersten Phase 298 solcher Kampffahrzeuge sein, von denen 46 verschiedene Derivate auf dem gleichen Fahrgestell sind.
Rumänien will eine Reihe neuer Kampfpanzer und Schützenpanzer beschaffen. Laut Medienberichten waren da unter anderem Lynx, CV90 und Redback in der engeren Schützenpanzer Auswahl. Jetzt soll es Rheinmetall mit dem KF41 geschafft haben. Insgesamt sollen 298 Fahrzeuge in der ersten Tranche beschafft werden. 46 Fahrzeuge davon sollen Lynx Varianten sein.
Rheinmetall hat in der Vergangenheit mit der Pulverfabrik und mit der Übernahme von Rheinmetall Automecanica SRL seine Position im Land ausgebaut. Das wird sicher hinsichtlich einer lokalen Produktion eine Rolle gespielt haben.
