(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(12.11.2025, 20:19)Leuco schrieb: Das sind gute Neuigkeiten. Ich denke der Zug bei Temepst ist industriepolitisch abgefahren. Da müsste ja eine komplette Neuverteilung erfolgen, was das ganze Projekt deutlich nach hinten schiebt. Das hätte man vor Jahren anpacken müssen.

Die Lösung mit Schweden und Spanien erscheint mir der richtige Weg. Wenn man hier noch das ein oder andere weitere Land an Bord holt, könnte es eine runde Sache werden. Skandinavien und Benelux wären hier interessant Partner bzw. potentielle Kunden.

Das Ganze ist in der Gesamtheit aber natürlich ein europäisches Armutszeugnis.

Ich glaube, der Zug bei Tempest ist noch nicht ganz abgefahren.
Die Briten und Italiener sind jetzt nicht die finanzstärksten Länder Europas im Gegensatz zu uns und den Schweden.

Die Zusammenarbeit als EF-Partner existiert ja noch, da muss nichts neu aufgebaut werden.

Natürlich sinken die Anteile der jeweiligen Unternehmen, aber dafür verdoppelt sich der Absatzmarkt und Konkurrenz fällt weg.
Und man kann jedem aktuellen EF-Kunden den logischen Nachfolger anbieten.

Ich bin wirklich gespannt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Bairbus - 12.11.2025, 21:59
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: