(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
https://defence-network.com/zwischen-kon...-den-kurs/

Interessante Aussagen:

Oberst Rauber begann seinen Vortrag mit organisatorischen Änderungen. Er habe jetzt keinen General mehr; FCAS wird im Ministerium nur noch als ein Referat mit um die Hälfte reduzierter Mitarbeiterschaft behandelt.

Bisher befand sich die Entwicklung in Phase 1B. Problem nur: FCAS kämpft noch mit Lücken aus der vorherigen Phase. So hätte jede Nation zunächst eigene Konzepte entwickelt, die dann miteinander verheiratet werden hätten sollen. „Wir haben es aber nicht geschafft“, bedauert Oberst Rauber, „das trinational abzustimmen und zu einer gemeinten Architektur herauskristallisieren.“ Gerade beim Demonstrator für ein neues Flugzeug lägen die Ideen der Partner auseinander.

Oberst Rauber zeigte hierzu eine Grafik, die nationale Komponenten an FCAS als Anteile an mehreren Balken darstellte – eine faire, balancierte Aufteilung. „Diese Global Balance, die wird jetzt gechallenged; durch Vorschläge, Einzelsysteme für Flugzeuge und unbemannte Systeme national stärker zu betrachten. Das bricht natürlich die Balance komplett auf. Das ist die zentrale Herausforderung aktuell im Programm beim Übergang in Phase 2“, erklärte Oberst Rauber. Hier wurde zuletzt seitens eines französischen Herstellers wieder mehr Nationalität eingefordert. „Aus unserer Sicht – und das ist die nationale Position“, erklärte Oberst Rauber, „wollen wir in dem Set-up weitermachen.“ Rauber fügte jedoch hinzu: „Wenn das nicht funktioniert, müssen wir uns über Alternativen Gedanken machen.“
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Mic - 12.11.2025, 21:27
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: