12.11.2025, 20:19
Das sind gute Neuigkeiten. Ich denke der Zug bei Temepst ist industriepolitisch abgefahren. Da müsste ja eine komplette Neuverteilung erfolgen, was das ganze Projekt deutlich nach hinten schiebt. Das hätte man vor Jahren anpacken müssen.
Die Lösung mit Schweden und Spanien erscheint mir der richtige Weg. Wenn man hier noch das ein oder andere weitere Land an Bord holt, könnte es eine runde Sache werden. Skandinavien und Benelux wären hier interessant Partner bzw. potentielle Kunden.
Das Ganze ist in der Gesamtheit aber natürlich ein europäisches Armutszeugnis.
Die Lösung mit Schweden und Spanien erscheint mir der richtige Weg. Wenn man hier noch das ein oder andere weitere Land an Bord holt, könnte es eine runde Sache werden. Skandinavien und Benelux wären hier interessant Partner bzw. potentielle Kunden.
Das Ganze ist in der Gesamtheit aber natürlich ein europäisches Armutszeugnis.
