(Waffe) MICA VL von MBDA
#4
VL Mica endgültig in Dänemark ausgewählt
FOB (französisch)
Nathan Gain 11. November 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...rk_001.png]
Die Parlamentarier haben entschieden: Abgesehen vom SAMP/T NG wird die dänische Boden-Luft-Verteidigung aus den drei Kurzstreckensystemen bestehen, die bereits vor dem Sommer erworben wurden. Diese dreiteilige Lösung, die zunächst als Übergangslösung gedacht war, wird nun zu einer dauerhaften Lösung ausgebaut.

Zwischen dem VL Mica von MBDA, dem IRIS-T SLM des deutschen Unternehmens Diehl Defence und dem NASAMS des norwegischen Unternehmens Kongbserg hat sich das dänische Verteidigungsministerium schließlich für alle drei entschieden. Während Dänemark im vergangenen September das SAMP/T NG-System von EUROSAM für den Langstreckenbereich ausgewählt hatte, musste die Auswahl einer oder mehrerer dauerhafter Lösungen für die unteren Schichten des zukünftigen Schutzschildes noch bestätigt werden. Seit dem 4. November ist dies nun geschehen.

„Auf Empfehlung des Generalstabschefs haben sich die Beteiligten der Vermittlungsgruppe heute auf die Entwicklung der Kapazitäten der Kurzstreckensysteme geeinigt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die Sicherheit Dänemarks“, erklärte der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen unmittelbar danach.

Zwei Batterien jedes Systems werden bestellt, was mit fast 8 Milliarden Euro die größte Investition darstellt, die jemals vom dänischen Verteidigungsministerium getätigt wurde. Diese beispiellose Entscheidung bringt zwar zusätzliche Komplexität in Bezug auf Ausbildung, Unterstützung und Lagerverwaltung mit sich, ist aber auch der einzige Weg, um so schnell wie möglich eine vollständige Kapazität aufzubauen.

Eine erste Kapazität wird bereits in diesem Jahr erwartet. Da die dänischen Streitkräfte seit 20 Jahren über keine Boden-Luft-Verteidigung mehr verfügten, hatten sie dringend ein erstes Exemplar jedes Kurzstreckensystems erworben oder gemietet. Das NASAMS-System, das bis zum Kauf, der letzte Woche angekündigt wurde, von Norwegen gemietet wurde, soll um das Jahresanfang 2026 einsatzbereit sein. Das VL Mica-System wird Ende 2026 nach der Ausbildung der dänischen Einsatzkräfte in Frankreich einsatzbereit sein. Das IRIS-T-System wird im Frühjahr 2027 folgen. Was das französisch-italienische SAMP/T NG-System betrifft, so dürfte dieser Meilenstein im Laufe des Jahres 2028 erreicht werden.

Die Dringlichkeit bleibt bestehen, und die für die Beschaffung von Rüstungsgütern zuständige dänische Organisation (FMI) hatte bereits nach den Ankündigungen im September letzten Jahres ein Direktvergabeverfahren eingeleitet, um die Bestellungen bis Anfang Dezember zu melden. Der damaligen Ankündigung zufolge wird dies für das VL Mica über die Direction générale de l'armement (DGA) und für das SAMP/T NG teilweise über die Organisation conjointe de coopération en matière d'armement (OCCAr) erfolgen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MICA VL von MBDA - von voyageur - 15.10.2023, 14:58
RE: MICA VL von MBDA - von voyageur - 16.01.2024, 14:56
RE: MICA VL von MBDA - von voyageur - 19.06.2024, 15:39
RE: MICA VL von MBDA - von voyageur - 11.11.2025, 17:32

Gehe zu: