(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
Einige Neuigkeiten aus Frankreich
Dassault und OHB bauen zusammen Weltraumflieger
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid275478


Chef der DGA wird ausgetauscht
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid275477

VORSICHT Blutdruck

Zitat:Interview von Catherine Vautrin (neue MinArmee)
https://www.opex360.com/2025/11/11/evoqu...-un-avion/
Allerdings verfügt Deutschland nicht über die erforderlichen Kompetenzen, um eigenständig ein Kampfflugzeug zu entwickeln. Darauf wies Frau Vautrin in einem Interview mit Europe 1/CNEWS am 11. November hin.

„Wenn wir über das SCAF sprechen, sprechen wir über zwei Dinge. Wir sprechen zunächst über eine Plattform, also ein Flugzeug, und wir sprechen über einen Prozess namens Cloud, der es ermöglicht, zusammenzuarbeiten. Das Thema mit Deutschland dreht sich um den Träger“, erklärte Frau Vautrin zunächst.

„In Deutschland gibt es derzeit keine Kapazitäten zur Herstellung eines Flugzeugs. Sie werden mir zustimmen, dass man ein Flugzeug nicht von heute auf morgen baut. Dazu braucht man ein gewisses Know-how. Daher geht es uns in erster Linie darum, mit den Deutschen zusammenzuarbeiten, um die Einsatzmöglichkeiten dieses Flugzeugs zu prüfen und zu sehen, wie wir vorankommen können. Das sind Themen, die per definitionem erfordern, dass wir Wege und Mittel finden“, erklärte die Ministerin, die übrigens Flugzeugträger und Fregatten verwechselte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von voyageur - 11.11.2025, 17:16
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: