Vor 8 Stunden
In erster Linie müssen wir diejenigen ansprechen, die kämpfen können und kämpfen wollen.
Wir brauchen selbstverständlich auch diejenigen, die körperlich oder persönlich schwächer sind — aber unser Auftreten darf keine Schwäche signalisieren. Wer wirbt, muss Stärke, Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit ausstrahlen.
Die Bundeswehr ist kein Lifestyle-Label. Symbole privater Identität gehören in den persönlichen Raum — das Hissen einer Regenbogenflagge als offizielle Position der Truppe ist nicht nötig. Zugehörigkeit, Respekt und Schutz der Privatsphäre bleiben wichtig; politische Selbstdarstellung in Uniform hingegen schwächt das Bild, das wir für die Rekrutierung und für Abschreckung brauchen.
Wir brauchen selbstverständlich auch diejenigen, die körperlich oder persönlich schwächer sind — aber unser Auftreten darf keine Schwäche signalisieren. Wer wirbt, muss Stärke, Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit ausstrahlen.
Die Bundeswehr ist kein Lifestyle-Label. Symbole privater Identität gehören in den persönlichen Raum — das Hissen einer Regenbogenflagge als offizielle Position der Truppe ist nicht nötig. Zugehörigkeit, Respekt und Schutz der Privatsphäre bleiben wichtig; politische Selbstdarstellung in Uniform hingegen schwächt das Bild, das wir für die Rekrutierung und für Abschreckung brauchen.
