Vor 7 Stunden
Der Film war nur ein Aufhänger, um diese Diskussion zu beginnen. Quintus, ich finde du zeichnest ein sehr negatives Bild: kein Patriotismus, kein Verteidigungswille in Deutschland. Ich sehe das weniger gravierend, auch wenn ich deine Sicht nachvollziehen kann. Die Bundeswehr wird schlechter dargestellt, als sie ist.
Ich wiederhole, unser Ziel muss sein, kriegs- und siegfähig zu werden. Derzeit haben wir einen Aggressions- und zahlenmäßigen Nachteil gegenüber Russland.
Die Wehrpflicht muss zurückkommen, aber nicht über Selbstironie oder Beliebigkeit beworben werden. Attraktiv ist nur, was Stärke, Selbstverständnis und Professionalität ausstrahlt.
Wir sollten wieder zu militärischer Selbstverständlichkeit finden – weg von Bequemlichkeit und überzogener Zivilität. Weg auch mit Selbstbeschränkungen wie dem Verzicht auf vollautonome Systeme oder Uranmunition. Krieg ist ein dreckiges Geschäft und dafür braucht es Härte. Nur so entsteht eine Truppe, die nach innen und außen Respekt weckt, Verteidigung wieder ernsthaft möglich macht – und echte Abschreckung schafft.
Ich wiederhole, unser Ziel muss sein, kriegs- und siegfähig zu werden. Derzeit haben wir einen Aggressions- und zahlenmäßigen Nachteil gegenüber Russland.
Die Wehrpflicht muss zurückkommen, aber nicht über Selbstironie oder Beliebigkeit beworben werden. Attraktiv ist nur, was Stärke, Selbstverständnis und Professionalität ausstrahlt.
Wir sollten wieder zu militärischer Selbstverständlichkeit finden – weg von Bequemlichkeit und überzogener Zivilität. Weg auch mit Selbstbeschränkungen wie dem Verzicht auf vollautonome Systeme oder Uranmunition. Krieg ist ein dreckiges Geschäft und dafür braucht es Härte. Nur so entsteht eine Truppe, die nach innen und außen Respekt weckt, Verteidigung wieder ernsthaft möglich macht – und echte Abschreckung schafft.
