(Sonstiges) Was ist D-LBO, der "Deutsche Skorpion"?
#26
Behebe ich Softwareprobleme nicht am Computer und spiele diese dann auf die Geräte auf ? Für den Einbau brauch ich eher Metallbau, kfz (Elektroniker) , Karosseriebau.

Wäre mal interessant ob bei den Fahrzeugen die man die letzten zwei Jahre bestellt hat schon vorgesehen wurde ab Werk .
Bei den Problemen die hier benannt werden geht es ausschließlich um fahrzeugausstattung (Software /Hardware) . Wenn man die tragbaren Geräte weiter so immer mal 2-300 bestellt wird man den Bedarf auch nicht rechtzeitig decken .

Das Personal welches hier von Rheinmetall und KNDS durch die Republik tingelt um die Geräte einzubauen , die stehen sonst in den Hallen und schrauben neue Fahrzeuge zusammen oder machen die werksinstandsetzungen.
Die Produktion zu erhöhen ist da schwer .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was ist D-LBO, der "Deutsche Skorpion"? - von alphall31 - 08.11.2025, 03:58

Gehe zu: