Vor 6 Stunden
Man muss in diesem Kontext den ja oft viel gescholtenen Russen mal zugute halten, dass ihre Infiltrationstaktiken herausragend gut sind. Und dies auf einem derart mit Sensoren übersättigten Gefechtsfeld.
Die Russen sickern teilweise sehr langsam, aber beharrlich in die ukrainischen Stellungen ein, oder durch diese durch und sammeln sich stückchweise an geeigneten Stellen an, was nur dadurch möglich ist, dass russische Infanterie so besonders anspruchslos ist. Denn das sind wirklich sehr sehr langsame Infiltrationen bei denen Soldaten dann teilweise erstaunlich lange ohne Nahrung und ohne sauberes Trinkwasser operieren. Zudem werden vereinzelte Trupps oder Binome (die Russen sickern heute oft in Binomen vor) auch regelmäßig von Drohnen oder einem ukrainischen MG vernichtet oder durch Minen etc etc. schlussendlich fließen die Russen wie Wasser ganz langsam mittels "Versuch und Sterben" durch das Gelände, immer dorthin wo die jeweils geringsten Verluste sind, bis sie sich dann langsam stückchenweise durchsetzen.
Man unterschätzt das Können, die immense Härte und Leidensfähigkeit und die Bereitschaft extremste Dinge zu tun (Stichwort durch endlose enge Röhren kriechen et al) um auf diese Weise vorzugehen.
Die Russen sickern teilweise sehr langsam, aber beharrlich in die ukrainischen Stellungen ein, oder durch diese durch und sammeln sich stückchweise an geeigneten Stellen an, was nur dadurch möglich ist, dass russische Infanterie so besonders anspruchslos ist. Denn das sind wirklich sehr sehr langsame Infiltrationen bei denen Soldaten dann teilweise erstaunlich lange ohne Nahrung und ohne sauberes Trinkwasser operieren. Zudem werden vereinzelte Trupps oder Binome (die Russen sickern heute oft in Binomen vor) auch regelmäßig von Drohnen oder einem ukrainischen MG vernichtet oder durch Minen etc etc. schlussendlich fließen die Russen wie Wasser ganz langsam mittels "Versuch und Sterben" durch das Gelände, immer dorthin wo die jeweils geringsten Verluste sind, bis sie sich dann langsam stückchenweise durchsetzen.
Man unterschätzt das Können, die immense Härte und Leidensfähigkeit und die Bereitschaft extremste Dinge zu tun (Stichwort durch endlose enge Röhren kriechen et al) um auf diese Weise vorzugehen.
