Vor 7 Stunden
(Heute, 01:12)Milspec_1967 schrieb: Wir kaufen ein nicht für AAW taugliches Primitiv 2nd oder 3d class CMS, das es noch nirgendwo richtig bewährt gibt.
.... Und CAN kauft dann in Korea U Boote.
Wenn das nicht so kommt, benenne ich nein Nickname hier um in "Winniepuuh"
Man kann über die Offset Geschäfte und die dahinterliegende Logik spekulieren, wie man will. Auf technischer Ebene ist das jedoch schlicht falsch. Mit dem CMS330 lassen sich AAW-Lösungen integrieren. Das wurde in mehreren Projekten bereits unter Beweis gestellt. Und wenn es um Verbandsflugabwehr oder Ballistic Missile Defense geht, setzt die Deutsche Marine ohnehin auf AEGIS.
Konkret hat LM Canada bereits eine Vielzahl entwickelter Schnittstellen und Integrationen im Repertoire, die für den deutschen Kunden relevant sind. Die IFF-Lösung (MSSR2000) ist angebunden, ebenso TRS-4D, MASS, Mk41 sowie Harpoon/NSM. Natürlich ist das nicht immer 1:1 für jede Version übertragbar, aber es ist ein wichtiger Faktor für die engen Zeitpläne der Marine.
Es gab zudem bereits Kooperationen mit deutschen Werften. Für das BAAINBw war darüber hinaus entscheidend, dass LM Canada in früheren Projekten nachweisen konnte, Softwareblöcke und Schnittstellen erfolgreich zu portieren, beispielsweise vom 9LV-System. Diese Faktoren spielen neben den Offset Aspekten eine gewichtige Rolle. Wie auch den Pressemitteilungen zu entnehmen ist, wurde das FüWES schon zuvor aus technischen Gründen ausgewählt.
Das CMS330 bietet sich auch deshalb an, weil man mit der AEGIS-Schnittstelle nicht allein steht, und Kanada als „Parent Navy“ mit 15 Schiffen selbst ein wesentlicher Stakeholder ist.
Ich würde nicht behaupten, dass CMS330 die perfekte Lösung ist, es gäbe durchaus Alternativen. Häufig war Deutschland selbst der Stolperstein bei einer erfolgreichen Systemintegration. Doch insgesamt bietet diese Entscheidung eine realistische Chance, die FüWES-Situation in der Marine endlich zu verbessern. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu off-topic

Und am Rande: Ich bin hier meist nur stiller Mitleser, aber was ist eigentlich der Mehrwert dieser Posts? Du fügst dasselbe Zitat in mehreren Threads ein und scheinst dir der Bedeutung dessen, was du sagst, gar nicht bewusst zu sein. Das ständige Zukleistern aller Stränge trägt wirklich nicht zum Diskurs bei. Manchmal ist weniger mehr.


