(Allgemein) Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat
Die drei Grundstücke von kummersdorf befindet sich eins in der Ortschaft kummersdorf -gut , ein kleines Firmengelände , allerdings altlastenverseucht. Das zweite befindet sich am südlichen Rand. Des Übungsplatzes , etwa 6-7 Fußballfelder groß , Country zwei öffentlichen Wegen durchzogen . Dieses Grundstück ist Altlasten und Munition verseucht. Das dritte Grundstück ist am nördlichen Rand des ehemaligen übungsgeländes , ebenfalls Altlasten und Munition verseucht. Zu diesem Grundstück gäbe es nicht mal ein Weg um es zu erreichen . Bei dem. Zweiten Grundstück ist jeweils rechts und links der Wege in 4 m Breite die kampfmittel beräumt. Länge der beiden Wege die durch das Grundstück gehen ist ca 600 m . Die munitionsbergung hat 2,3 Mio gekostet . Brandenburg bräuchte für das beräumen seiner Fläche ca 3 Milliarden und 50 Jahre .
Aufgrund dieser munitionsbesondetheit wird das Gelände bestreift , was bisher ungefähr 80000 Euro im Jahr gekostet hat.
Nach dem gleichen Prinzip ist man auch bei einigen US Standorten vorgegangen. Von Altlasten betroffene Flurstück wurden einfach geteilt und neu vermessen . Für die Bw ist es zwar vorgeschrieben Grundstücke altlastenbefreit zu übergeben , aber nicht für die ehemaligen ausländischen Nutzer.
In ein paar wenigen Gebäuden von kasernen innden alten Bundesländern hat man Probleme mit Per- und polyfluorierte Chemikalien gehabt .
Vom Baim natürlich schlau gelöst die Geschichte , dem BmVg die strategische liegenschaftsreserve schmackhaft gemacht und im BmVg hat man gleich durchgezogen.
Es scheint auch eher weniger um kasernen zu gehen als um eine neue musterungsorganisation.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat - von alphall31 - 05.11.2025, 17:37

Gehe zu: