07.04.2004, 14:40
Ich denke das der Leo 2 seine Ferigkeiten nicht "im Kampf" zeigen muss, dass tun ja andere schon für ihn.
Die 120mm Kanone ist die Standartwaffe der NATO, nur der britische Challenger 2 hat andere Munition durch seine gezogene Waffe. Und ihren Einsatzwert hat sie im Abrams und im Merkava gezeigt. Was die Panzerung angeht ist aus der WTD 91 (Wehrtechnische Dienststelle 91 "Waffen und Munition") in Meppen nur die Information zu vernehmen, dass die Panzerung in Beschussversuchen ein mit dem Abrams vergleichbaren Schutzgrad hat.
Der Israelische Merkava ist schon nicht schlecht, würde aber ohne deutsche Unterstützung sich bald keinen Meter mehr weit bewegen, denn die deutsche Rüstungsindustrie liefert z. B. die Motoren und Getriebe (MTU-883 V12, übrigens das gleiche Triebwerk wird im M1A2 als Exportversion unter der Bezeichung GD 883 eingebaut) und auch die Stabilisierung wird aus Deutschland geliefert ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bits-berlin.de/public/pdf/rr03-1.pdf">http://www.bits-berlin.de/public/pdf/rr03-1.pdf</a><!-- m --> unter "Export von Komponenten"). Das die 120mm Kanone des Merkava ein "inoffizielles Geschenk" Deutschlands an Israel ist, ist ein offenes Geheimnis in der Rüstungsbranche.
Die Aufrüstung des Leopard 2A5 auf den A6 hat eigentlich nur zwei Gründe:
1. Militärisch: das Reichweitenloch, das bei Wegfall des Jaguar entsteht
2. Wirtschaftlich: die Mündungsfeuergeschwindigkeit von 1900+ m/s, weil dies eines der wichtigsten Leistungsmerkmale eines Kampfpanzers ist
Was das Gewicht betrifft, so ist der Leo 2A6 leichter als die meisten Konkurenzmodelle, gerade der M1A2 ist um einiges schwerer, wie auch der Challenger 2 ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/spezial/panzer.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... panzer.htm</a><!-- m --> ).
Gruß NoBrain
P.S.: IVIS = Inter-Vehicular Information System
IFIS = Integrietes Führungs und Informationssystem
Die 120mm Kanone ist die Standartwaffe der NATO, nur der britische Challenger 2 hat andere Munition durch seine gezogene Waffe. Und ihren Einsatzwert hat sie im Abrams und im Merkava gezeigt. Was die Panzerung angeht ist aus der WTD 91 (Wehrtechnische Dienststelle 91 "Waffen und Munition") in Meppen nur die Information zu vernehmen, dass die Panzerung in Beschussversuchen ein mit dem Abrams vergleichbaren Schutzgrad hat.
Der Israelische Merkava ist schon nicht schlecht, würde aber ohne deutsche Unterstützung sich bald keinen Meter mehr weit bewegen, denn die deutsche Rüstungsindustrie liefert z. B. die Motoren und Getriebe (MTU-883 V12, übrigens das gleiche Triebwerk wird im M1A2 als Exportversion unter der Bezeichung GD 883 eingebaut) und auch die Stabilisierung wird aus Deutschland geliefert ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bits-berlin.de/public/pdf/rr03-1.pdf">http://www.bits-berlin.de/public/pdf/rr03-1.pdf</a><!-- m --> unter "Export von Komponenten"). Das die 120mm Kanone des Merkava ein "inoffizielles Geschenk" Deutschlands an Israel ist, ist ein offenes Geheimnis in der Rüstungsbranche.
Die Aufrüstung des Leopard 2A5 auf den A6 hat eigentlich nur zwei Gründe:
1. Militärisch: das Reichweitenloch, das bei Wegfall des Jaguar entsteht
2. Wirtschaftlich: die Mündungsfeuergeschwindigkeit von 1900+ m/s, weil dies eines der wichtigsten Leistungsmerkmale eines Kampfpanzers ist
Was das Gewicht betrifft, so ist der Leo 2A6 leichter als die meisten Konkurenzmodelle, gerade der M1A2 ist um einiges schwerer, wie auch der Challenger 2 ( <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/spezial/panzer.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... panzer.htm</a><!-- m --> ).
Gruß NoBrain
P.S.: IVIS = Inter-Vehicular Information System
IFIS = Integrietes Führungs und Informationssystem