Vor 3 Stunden
(Gestern, 14:45)lime schrieb: 2022 wurde orakelt dass Rußland Ende 2023 keine Panzer mehr zur Verfügung hätte, insofern bleibe ich bei solchen Vorhersagen vorsichtig.Es gab einige Berechnungen von Markus Keupp, der das schon Ende 2022 vorhersagte, und sich immer wieder korrigieren musste. Insofern scheinst Du Recht zu haben—wenngleich die Fehlkalkulationen einer Person natürlich nicht bedeuten, dass alle anderen, die in der Sache dasselbe sagen, ebenfalls falsch gerechnet haben.
Es gibt jedoch klare Anzeichen dafür, dass den Russen tatsächlich die Gefechtsfahrzeuge ausgehen. Erstens, die Entwicklung der Verlustrate:
[Bild: https://i.ibb.co/gL6dyfPj/1.png]
[Bild: https://i.ibb.co/KjyFX6sX/2.png]
Insgesamt werden weniger "echte" Gefechtsfahrzeuge eingesetzt, das hauptsächliche Verbringungsmittel der Russen auf dem Gefechtsfeld sind mittlerweile Buchankas (UAZ-452).
[Bild: https://i.ibb.co/TqJctJ9H/3.png]
Zweitens ist die Abnahme der Lagerbestände gut dokumentiert. Die Sowjets schufen die gewaltigste Panzerarmee der Welt, nach manchen Angaben hatte die Sowjetunion Ende 1989 über 50.000 Kampfpanzer eingelagert, und aus Kostengründen wurden diese Fahrzeuge nicht konserviert, sondern in Sibirien unter freiem Himmel abgestellt, wo weniger Regen fällt und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist. Diese Plätze sind bekannt, sogar OSINT-Amateure können mit Google Earth die Lagerbestände vergleichen; und da fällt halt auf, dass sich die meisten Depots geleert haben, z.B. hier:
[Bild: https://i.ibb.co/GvD1hJfJ/3.jpg]
Die große Unbekannte ist der Output der derzeitigen Produktion. Bemerkenswerterweise divergieren die offiziellen Standpunkte westlicher Regierungen erheblich; während zum Beispiel die Briten meinen, dass Russland nur wenige neue Kampfpanzer pro Jahr bauen kann, glaubt die Bundeswehr, dass es hunderte seien, die eingelagert würden, in Vorbereitung eines künftigen Konflikts. Allerdings gibt es gewisse Indizien, die darauf hindeuten, dass die russische Industrie hauptsächlich Lagerbestände aufbereitet und wenig neue Kampfpanzer baut. Denn nirgends tauchen diese neuen Panzer in großer Zahl auf, soweit das aus öffentlich einsehbaren Quellen ersichtlich ist, weder auf dem Gefechtsfeld, noch in den Depots, oder auch nur als Zufalls-Schnappschuss auf einem Frachtzug irgendwo hinterm Ural.
(Gestern, 14:45)lime schrieb: Was genau stimmt denn an der Darstellung der hiesigen Medien über den Einsatz nicht?Dass da irgendeine große Luftlandung zur Rettung Pokrowsks versucht worden wäre.

