03.11.2025, 21:26
https://www.hartpunkt.de/nato-nachfolgel...iskussion/
Hier ein Artikel, der vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringt.
Die Bestellung der E-7 Wedgetail der NATO in Europa auf Boeing soll noch einmal überprüft werden, weil die USA noch keine endgültige Entscheidung für due eigene Beschaffung getroffen haben.
Zudem scheinen die USA nicht mehr bereit für die AWACS in Geilenkirchen zu bezahlen.
Trotzdem scheint die E-7 weiter Favorit
Gleichzeitig scheint das BMVg an Saab Global Eye auf Bombardier Global 6500 interessiert, weil damit vll. die Offset-Geschäfte mit U 212 CD unterstützt werden können. Wahrscheinlich zusätzlich nationale Lösung. Aber noch early stage.
Hier ein Artikel, der vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringt.
Die Bestellung der E-7 Wedgetail der NATO in Europa auf Boeing soll noch einmal überprüft werden, weil die USA noch keine endgültige Entscheidung für due eigene Beschaffung getroffen haben.
Zudem scheinen die USA nicht mehr bereit für die AWACS in Geilenkirchen zu bezahlen.
Trotzdem scheint die E-7 weiter Favorit
Gleichzeitig scheint das BMVg an Saab Global Eye auf Bombardier Global 6500 interessiert, weil damit vll. die Offset-Geschäfte mit U 212 CD unterstützt werden können. Wahrscheinlich zusätzlich nationale Lösung. Aber noch early stage.
