(Allgemein) Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat
(02.11.2025, 18:31)alphall31 schrieb: Es sind aber genug Liegenschaften dabei die schon vor Jahren neu bebaut wurden also überhaupt nicht mehr in der Hand der Immobilienverwaltung des Bundes sind .
Da können zwar auch Fehler vorliegen, müssen aber nicht unbedingt. Ich habe z.B. selbst beruflich mit einer ehemaligen Kaserne zu tun, die bereits seit Jahrzehnten anderweitig genutzt wird, aber dennoch im Besitz der BImA ist.
Zitat:Es wurde wieder ohne Konzept erst mal alles gestoppt oder überhaupt erst mal überprüft wie der Stand ist.
Leider dauert es halt viel zu lange, die erforderlichen Konzepte erstmal aufzustellen. Da liegt das Problem, weniger bei dem Stop ohne Konzept. Denn wenn man auf das warten würde, wären wohl auch die letzten Flächen endgültig weg. Vielleicht erleben wir ja auch recht schnell eine Bereinigung der Liste um die mit Sicherheit nicht sinnvoll nutzbaren Liegenschaften.
Zitat:Wenn ich dann lese Liegenschaft Wäscherei Westgruppe da frag ich mich schon ob das ernst gemeint ist.
Wieso? Das ist ein Teil einer größeren Gruppe von Liegenschaften dort. Durchaus möglich, dass man da einen neuen Standort aufziehen könnte. Es geht ja eben nicht nur um kurzfristig wieder beziehbare Anlagen, sondern auch um mittel- bis langfristige Entwicklungspotentiale.
Zitat:Man braucht nicht nur Platz wo man Container Unterkünfte aufstellen kann , dazu gehören Sportanlagen Übungsgelände und auch schiessanlagen.
Kommt drauf an, was man da unterbringen will und was ggf. an benachbarten Standorten mit genutzt werden kann. Wir brauchen ja nicht nur klassische Kampftruppen-Kasernen.
Zitat:Noch dazu brauch ich doch nicht nur für die wehrpflichtigen Unterkünfte , die sind erst mal völlig egal . Es rennen Doch heute die längerdienenden scharenweise davon weil es keine Unterkünfte gibt , nicht einmal wenn man sie privat mieten würde auf dem Wohnungsmarkt .
Das widerspricht sich doch nicht. Nur weil ich vielleicht erstmal andere Prioritäten habe, kann ich mir doch trotzdem schonmal Flächen sichern, die ich dann erst in ein paar Jahren auch nutze. Haben ist besser als brauchen.
Zitat:Und wenn ich dann eine in den 2000ern komplett sanierte kaserne habe mit angrenzendem Übungsplatz, nagelneuen Sportanlagen und schiessanlage die bis auf auf einen Block leer steht welcher von Flüchtlingen belegt ist dann müssen die halt umziehen .
Und inwiefern widerspricht das den Listen und den damit verbundenen Schritten? Wenn die entsprechenden Liegenschaften noch im Besitz der BImA sind, dann stehen sie entweder auf der Liste oder haben halt nichts mit diesem Vorgang zu tun, weil sie bereits verwertet wurden. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass man bei fortschreitender Aufwuchsplanung auch einen entsprechenden Suchauftrag an die BImA erteilen wird (oder bereits erteilt hat), um solche Standorte ausfindig zu machen und deren Reaktivierung zu prüfen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat - von Broensen - 02.11.2025, 19:11

Gehe zu: