(Allgemein) Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat
(02.11.2025, 15:57)alphall31 schrieb: Es fehlen auch die Immobilien die einen wirklichen Wert für die Bundeswehr hätten weil sie sofort wieder sie in einem Zustand wären ohne große Investition sofort wieder genutzt werden könnten aber durch Flüchtlinge belegt sind.
Die Listen umfassen ja nur Liegenschaften, für die jetzt weitere Umwandlungsverfahren gestoppt werden sollen. Bereits umgewandelte Liegenschaften sind da natürlich außen vor. Aber gerade die Flüchtlingsunterkünfte sind ja meistens erstmal auf Zeit für diese Zwecke an den jeweiligen Träger vermietet, so dass man da auf längere Sicht durchaus drauf zurückgreifen könnte, insbesondere mit Blick auf den Bedarf des Wehrdienstes, der ja erst in ein paar Jahren tatsächlich zum Tragen kommen wird.

Ein schönes Beispiel dafür könnte z.B. die mir bekannte Liegenschaft in Soest sein, die auf der Liste auftaucht. Dort sind die Unterkünfte bereits saniert und einer Zwischennutzung über 10 Jahre als ZUE für Flüchtlinge zugeführt worden, die Freiflächen und Schuppen sind noch ungenutzt und verfallen. Die ehemals belgische Kaserne liegt am Stadtrand, angrenzend sind Felder, Erweiterungen durch die angedachten Containerbauten wären also möglich.
Nur wurden halt gerade erst Aufstellungsbeschlüsse für Bebauungspläne erlassen, die Liegenschaft steht also kurz davor, aus der Reihe der Optionen zu verschwinden. Der Stop kommt da somit gerade noch rechtzeitig. Und ich gehe davon aus, dass das auf viele der Liegenschaften so oder so ähnlich zutrifft, insbesondere die als ZUE verwendeten, weil dort das Interesse anderer Nutzungen auf den restlichen Flächen doch eher gering ausfallen dürfte, so dass diese meist noch brachliegen.


Im benachbarten Möhnesee-Echtrop wurde gerade erst die dortige ZUE wegen baulicher Mängel kurzfristig geräumt. Die befindet sich in der ehem. Graf-Yorck-Kaserne (Ex-LW, vorher kanadisch). Eigentümer ist eine Privatgesellschaft, die ans Land vermietet hatte. Jetzt streitet man sich. Beste Gelegenheit eigentlich, um die Liegenschaft zurück zu holen und die baufälligen Baracken mit den neuen Containerunterkünften zu ersetzen. Sicher auch kein Einzelfall.


Es gibt bestimmt so einiges an brauchbaren Liegenschaften, die man reaktivieren könnte, sofern man sich halt darüber bewusst ist, dass Hallen und Unterkünfte eigentlich überall neu gebaut werden müssten, eben mit Ausnahme von bereits sanierten ZUE. (Sofern die nicht nach der Nutzung als solche direkt wieder saniert werden müssen.) Nur braucht es dafür halt auch erstmal einen Plan, welche Art von Standorten überhaupt benötigt werden wird und in Teilen auch, wo diese sinnvollerweise sein sollten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Struktur / Umfang der Bundeswehr mit dem neuen Etat - von Broensen - 02.11.2025, 16:42

Gehe zu: