01.11.2025, 14:10
Wird ein weiterer Jahrzehntelanger Konflikt entschärft?
UN-Sicherheitsrat unterstützt Marokkos Westsahara-Plan - Algerien kritisiert UN-Beschluss für Teilautonomie
Stand: 01.11.2025 01:45 Uhr
UN-Sicherheitsrat unterstützt Marokkos Westsahara-Plan - Algerien kritisiert UN-Beschluss für Teilautonomie
Stand: 01.11.2025 01:45 Uhr
Zitat: Im jahrzehntelangen Konflikt um die Westsahara haben elf von 15 Mitglieder des UN-Sicherheitsrats für den marokkanischen Autonomieplan gestimmt. In Marokko führte das zu spontanen Feiern auf den Straßen.
Der UN-Sicherheitsrat spricht sich dafür aus, Westsahara unter marokkanische Souveränität zu stellen. In einer Resolution empfahl das Gremium am Freitag zudem, dass Westsahara eine autonome Region im marokkanischen Staat werden solle. Damit soll ein seit 50 Jahren andauernder Konflikt beendet werden.
Die Polisario-Bewegung in Westsahara strebt die Bildung einer unabhängigen Republik Sahara an. Das Nachbarland Algerien unterstützt die Polisario. Westsahara war bis 1975 spanische Kolonie und wurde danach von Marokko annektiert.
Algerien blieb Abstimmung fern
Elf der 15 Sicherheitsrats-Mitglieder stimmten für den von den USA ausgearbeiteten Text. Russland, China und Pakistan enthielten sich, während Algerien nicht an der Abstimmung teilnahm.
Die Resolution ruft die Konfliktparteien auf, Verhandlungen auf Grundlage des marokkanischen Autonomieplans aufzunehmen. Dieser sieht die Einrichtung einer lokalen Legislativ-, Exekutiv- und Justizbehörde für Westsahara vor, die von den Einwohnern gewählt wird. Die Regierung in Rabat soll die Zuständigkeit für Verteidigung, auswärtige Angelegenheiten und religiöse Fragen erhalten. Die Polisario möchte stattdessen ein Referendum abhalten, bei dem die Unabhängigkeit eine Option wäre.
...
