01.11.2025, 11:59
(01.11.2025, 10:35)Quintus Fabius schrieb: Eine Armee die keine 80 Mann Besatzung zusammen kratzen kann, ist aufzulösen. ...Es sind ja nicht die 300 Soldaten an der einen Stelle, sondern die 300 Soldaten an Hundert Stellen in der BW. Es ist nicht der eine Mann auf der Haubitze, sondern sowohl der, als auch der Ladeschütze auf dem Leopard und der Fahrer im Wiesel, weil man kein UGV nimmt, die zwei Fahrer im Lkw, weil man auf die elektronische Deichsel verzichtet, der zusätzliche Matrose auf der nicht automatisierten Fregatte etc. pp. Und natürlich die für all diese Leute erforderlichen Versorgungskräfte.
Eine Armee die es nicht schafft 300 Mann zusammen zu kratzen, IST SOFORT ERSATZLOS AUFZULÖSEN.
Wenn wir überall (zurecht) sagen, dass mehr Personal dort wünschenswert ist, dann schrumpft das halt unsere Struktur ein, weil es dann nicht um 300 Mann geht, sondern um Zehntausende.
In einigen Fällen ließen sich sicher im Zuge von Wehrdienst und Reserve auf allen Ebenen "Hilfsposten" einziehen, die für all die Nebentätigkeiten herangezogen werden können, mit denen man immer begründet, warum ein eigentlich nicht mehr erforderliches Besatzungsmitglied doch weiterhin dabei sein sollte.
(01.11.2025, 11:21)Pmichael schrieb: Die aufgabenlose Munitionsschütze 1, die womöglich helfen irgendwas notdürftig zu richten, wären besser ersetzt mit einem Instandsetzer, der Teil des logistischem Rattenschwanzes ist.Das ist ein wichtiger Aspekt des grundsätzlich gleichen Ansatzes wie mit den rotierenden MSA.
Ein viertes Besatzungsmitglied, das im Regelfall nicht erforderlich, aber für gelegentliche Verwendungen immer dabei ist, ist "totes Kapital" hinsichtlich der Personalressourcen. Also sollte man zusehen, dass man dieses Kapital aktiviert bekommt, indem man es für andere Aufgaben einbindet. Und eine zusätzliche Wartungskraft, die dafür sorgt, dass die gesamte Batterie weniger technische Ausfälle hat, ist sehr viel effizienter als 8 Ladeschützen auf vollautomatischen Haubitzen mitfahren zu lassen, weil die häufiger ausfallen.
Und/Oder man hat einen Ersatzmann im FltPz des Zuges, der erst bei Bedarf auf ein Geschütz umsteigt, wenn dieses tatsächlich mal einen vierten Mann braucht. Schon hat man 3 Mann im Zug gespart.

