Vor 8 Stunden
(Gestern, 10:26)Helios schrieb: Diese Betrachtung ergibt keinen Sinn, Technologie muss immer im Kontext der Zeit und der Leistungsfähigkeit (und dem Produktionsvolumen) betrachtet werden. Nur aus einer solchen Gesamtbetrachtung heraus ist eine Kostenschätzung möglich, aus der sich dann ein Preis-Leistungs-Verhältnis und ein Exportpotenzial ergibt... Dir steht es natürlich frei, der Ansicht zu sein, du könntest das bewerten - aber du kannst es nicht.Ich brauche es nicht bewerten, da ich eine Überzeugung vertrete, die nicht auf Preis/Leistung basiert, sondern auf der Ablehnung von Export. Vielleicht habe ich das mit den "gerechtfertigten Kosten" falsch ausgedrückt.
Ein Waffensystem, das für uns "gut genug" ist, würde ich grundsätzlich nicht (außerhalb enger Verbündeter) exportieren. D.h., ein Flieger, bei dem ich Exporte bspw. an die Golfstaaten zustimmen würde, wäre ein Low-Budget-Produkt, dass auch in 10 Jahren nicht an das Niveau eines heutigen EF heran käme. Wenn das Flugzeug für uns einen Fortschritt darstellt, ist laxer Export für mich ausgeschlossen. Tut es das nicht, ist es sein Geld nicht wert, egal wie teuer es letztendlich wird, dann sollte da kein Staatsgeld reinfließen.
Zitat:Für FCAS. Ich bin der Ansicht, dass wir für den NGF hinsichtlich Leistung und Technologie aufschließen müssen, um sowohl militärisch wie auch industriell langfristig souverän bleiben zu können.Ich kann dir nicht ganz folgen. Du erwartest eine Rafale NG als NGF, was ja gerade eben nicht dieses technologische Aufschließen wäre. Oder ist diese Erwartung zugleich deine Kritik am derzeit zu erwartenden NGF?
Zitat:Das wird mit einer "halbherzigen" Umsetzung nicht funktionieren, aus dem Grund bin ich gegenüber dem veröffentlichten Stand des Tempest auch sehr skeptisch.Würdest du denn eine Rafale NG als NGF technisch weniger "halbherzig" bewerten als Tempest? Ich hätte da eher den gegensätzlichen Eindruck, ungeachtet der Grundauslegung.
Zitat:Gegenbeispiel für deine Bewertung weiter oben, denn eine solche Lösung wäre perspektivisch nicht teurer wie Eurofighter oder Rafale heute, aber natürlich deutlich leistungsfähiger als alles, was ohne entsprechende Änderungen aus den bestehenden Maschinen entstehen könnte.Dann hast du meine vermeintliche Bewertung falsch verstanden, denn wenn das Produkt leistungsfähiger ist als unsere aktuellen, dann fällt eine Exportfreigabe für mich automatisch aus, unabhängig vom Preis.
